Mit einem Kurs von 99,94 EUR hat die Heineken-Aktie einen Abstand von +9,22 Prozent zur 200-Tage-Linie (GD200), die momentan bei 91,50 verläuft. Aufgrund dessen wird sie mit “Gut” bewertet. Im Vergleich zum gleitenden Durchschnittskurs der letzten 50 Tage liegt der GD50 aktuell bei 95,20 und weist somit eine Differenz von +4,98 auf. Auch dies signalisiert eine positive Entwicklung für die Heineken-Aktie und rechtfertigt ebenfalls das Urteil “Gut”.
Wie bewertet die Fundamentalanalyse den Heineken-Konzern?
Heineken verzeichnet ein gegenwärtiges Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 21,18, das unter dem Durchschnittswert der Branche (-57,13 Prozent) liegt. Dieser beläuft sich auf 33,28 und die Branche Beverages-Brewers ist gemeint.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Heineken?
Aktuelle Entwicklung: Heineken – eine unterdurchschnittliche Performance
Heineken hat in den letzten 12 Monaten eine Performance von 1,75 Prozent erzielt. Im Vergleich zu ähnlichen Aktien aus der Beverages-Brewers-Branche, die im Durchschnitt um 2,14 Prozent gefallen sind, hat Heineken hervorragende Ergebnisse erzielt und sich um -22.29 Prozent gegenüber der Branche überdurchschnittlich entwickelt.
Der “Consumer Defensive”-Sektor verbuchte im vergangenen Jahr eine durchschnittliche Rendite von 3,48 Prozent. In Bezug auf diesen Durchschnittswert hat Heineken jedoch eine extrem hohe Outperformance von -98.86 Prozent erzielt.
Insbesondere in Anbetracht des herausfordernden wirtschaftlichen Umfeldes war die Performance von Heineken beeindruckend.
Dank seiner hohen Markenbekanntheit und seiner globalen Präsenz scheint das Unternehmen auch weiterhin ein verlässlicher Akteur auf dem Biermarkt zu sein und wird voraussichtlich weiterhin gute Ergebnisse liefern.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Heineken-Analyse von 11.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Heineken jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Heineken Aktie