Die technische Analyse von Hewlett Packard Enterprise ergibt ein interessantes Ergebnis für Investoren. Der Relative Strength-Index (RSI) betrachtet die Kursbewegungen über 7 Tage und bewertet Werte zwischen 0 und 100. Ein Wert von 0-30 signalisiert eine “überverkaufte” Marktlage, während ein Wert von 70-100 eine “überkaufte” Situation bedeutet. Ein Wert dazwischen wird als neutral eingestuft.
Der aktuelle RSI der Hewlett Packard Enterprise liegt bei 57.08 und signalisiert damit eine neutrale Lage auf dem Markt. Bei einem Blick auf den RSI25, also einer Berechnung über einen Zeitraum von 25 Tagen, zeigt sich ebenfalls eine neutrale Einschätzung mit einem Wert von 44,97.
Für Anleger ist es wichtig zu beachten, dass diese Indikatoren lediglich als Orientierung dienen sollten und andere Faktoren wie die Unternehmensentwicklung oder politische Ereignisse ebenfalls beachtet werden müssen.
Die Entwicklung des Kurses von Hewlett Packard Enterprise im Fokus
Im vergangenen Jahr konnte die Aktie von Hewlett Packard Enterprise eine Rendite von 3,2 Prozent erzielen und hat sich damit im Vergleich zu anderen Unternehmen aus dem Technologiesektor mit einem Durchschnitt von 3,19 Prozent um 0,31 Prozent verbessert. Im Bereich der Kommunikationsausrüstung beträgt die durchschnittliche jährliche Rendite lediglich 1,28 Prozent, wobei Hewlett Packard Enterprise derzeit um bemerkenswerte 60 Prozentpunkt darüber liegt. Das zeigt das Potenzial dieser Aktie auf und lässt sie als attraktive Investitionsmöglichkeit erscheinen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hewlett Packard Enterprise?
Aktienanalyse durch Experten: Bewertung der Hewlett Packard Enterprise-Aktie
In den letzten drei Monaten hat Hewlett Packard Enterprise insgesamt 15 Bewertungen von Analysten erhalten. Die durchschnittliche Bewertung des Aktienkurses ist als “Neutral” einzustufen, da sie sich aus vier positiven, elf neutralen und keiner negativen Meinung zusammensetzt.
Auch für den letzten Monat wurden Analysen erstellt, die zu vier positiven, elf neutralen und keinen negativen Bewertungen führten. Unsere Gesamteinschätzung auf kurze Sicht ist damit weiterhin als “Neutral” zu bewerten.
Durchschnittlich wird ein Kursziel von 17,40 USD für das Wertpapier angegeben. Ausgehend vom Schlusskurs von 14,15 USD bedeutet dies ein Aufwärtspotenzial von 24,82 Prozent gemäß der Meinung der Analysten.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Hewlett Packard Enterprise-Analyse von 15.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Hewlett Packard Enterprise jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Hewlett Packard Enterprise Aktie