Innerhalb des letzten Jahrs errechnet sich für die Intertainment-Aktie ein Schlusskurs-Durchschnitt von 0.54 EUR, basierend auf den letzten 200 Handelstagen. Allerdings fiel der Schlusskurs am letzten Handelstag auf 0.45 EUR (-17,31 Prozent Unterschied), was aus charttechnischer Sicht als “Schlecht”-Bewertung zu verstehen ist. Bei der Analyse der technischen Charts wird nicht nur der 200-Tages-, sondern auch oft der 50-Tages-Durchschnitt herangezogen. Für diesen (0,45 Euro) liegt ebenfalls ein Kurs in Nähe des gleitenden Durchschnittswerts vor (+3,71 Prozent Abweichung). Infolgedessen erhält die Intertainment-Aktie auch auf kurzfristiger Basis eine “Gut”-Einstufung.
Kursziele der Analysten: Was sagen sie über Intertainment-Aktien?
Nach Einschätzung der Analysten, die in den letzten drei Monaten Empfehlungen abgegeben haben, sieht es für Intertainment gut aus. Es liegen keine negativen Bewertungen vor und das Gesamturteil fällt somit positiv aus. Auch für den letzten Monat wurden qualifizierte Analysen durchgeführt, welche jedoch zu unterschiedlichen Einstufungen führten. In kurzfristiger Betrachtung ergibt sich jedoch eine Gesamteinschätzung von “Gut”.
Besonders interessant ist das Kursziel der Analysten für Intertainment. Der Durchschnittswert liegt bei 0,00 EUR, was bedeutet, dass ein Rückgang um 100 Prozent erwartet wird, da die Aktie zuletzt bei 0,45 EUR notierte. Momentan existiert eine Einschätzung von 0,00 EUR dazu.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Intertainment?
Dividende als Kaufargument für Intertainment-Aktien nicht ausschlaggebend
Die Dividendenrendite ergibt sich aus der gezahlten Dividende und dem aktuellen Aktienkurs. Derzeit weist Intertainment eine Dividendenrendite von 0 % auf, was unter dem branchenüblichen Durchschnitt von 2,31 % im Entertainment-Sektor liegt. Die Differenz beträgt somit -2,31 %.
Der niedrige Wert der Dividendenrendite deutet darauf hin, dass die Investoren in diesem Unternehmen gegenwärtig wenig Renditen aus ihren Anlagen erwarten können. Andererseits signalisiert dies auch das Potenzial für zukünftiges Wachstum und langfristige Renditen.
Als börsennotiertes Unternehmen ist es wichtig, dass Intertainment seine Investoren zufriedenstellt und sein Wachstumspotenzial weiter ausbaut. Die Erhöhung der Dividendenrendite kann ein wichtiger Faktor sein, um mehr Investoren anzulocken und das Vertrauen in das Unternehmen zu stärken.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Obwohl die aktuelle Dividendenrendite von Intertainment unterdurchschnittlich ist, sind langfristig betrachtet jedoch noch Wachstumspotential vorhanden.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Intertainment-Analyse von 13.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Intertainment jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Intertainment Aktie