Inuvo Aktie: Welche Aussichten bieten die Quartalszahlen am 14.08.2023?

Mit nur noch 46 Tagen bis zur Präsentation der Quartalsbilanz für das zweite Quartal des in Little Rock, USA ansässigen Unternehmens Inuvo, fragen sich Aktionäre und Analysten gleichermaßen, welche Umsatz- und Gewinnzahlen zu erwarten sind. Wie wird sich die Inuvo-Aktie im Vergleich zum Vorjahr entwickeln?

Betrachtet man den aktuellen Kontext, so steht die Inuvo-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 30,48 Millionen Euro kurz vor der Börseneröffnung an vorderster Front. Jeder wartet gespannt auf das Ergebnis. Den Erkenntnissen aus dem Datenanalyse zufolge ist jedoch ein leichtes Umsatzminus gegenüber dem Vorquartal zu befürchten. Nach einem Umsatz von 20,77 Mio EUR im zweiten Quartal 2022 rechnen Analystenhäuser jetzt mit einem Rückgang um -40% auf lediglich 12,47 Mio EUR.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Inuvo?

Reaktion der Aktionäre auf mögliche Zahlenänderungen bei Inuvo

Auch beim bisherigen Verlust zeichnet sich eine Änderung ab: Es wird erwartet dass dieser um -66,70% steigt und somit bei -9,98 Millionen EUR liegt.

Analysten zeigen sich eher pessimistisch im Jahresvergleich; sie gehen davon aus dass sowohl der Umsatz als auch der Gewinn fallen werden — konkret soll es einen Rückgang beim Umsatz um -18%,70 Prozent geben sowie eine Stagnation des Gewinns bei genau -36,53 Mio EUR (-0 %). Im letzten Jahr lag er noch bei -12 ,16 Millionen Euro.

Die Auswirkungen dieser Prognosen greifen Aktionäre teilweise bereits vorab auf: So hat sich beispielsweise innerhalb des letzten Monats bereits ein Kursrückgang von rund -7% gezeigt,

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Inuvo?

Aktuelle Experteneinschätzung und Charttechnik für die Zukunft von Inuva

Laut Expertenschätzungen könnte trotz allem binnen eines Jahres ein Aktienkursanstieg auf ca.,69 € realisiert werden – dies würde basierend vom jetzigen Standpunkt einen Wertzuwachs von +223,% bedeuten., Diejenigen Anleger,,die überlegen einzusteigen haben also laut diesen Schätzungen gute Chancen,,innerhalb eines Jahres einen entsprechenden Profit zu verbuchen.

Allerdings spricht aktuell leider viel dafür,,dass es zunächst weiter bergab geht,: Der charttechnische Trend zeigt nämlich stark nach unten; hier kann auch nicht vom Gleitenden Durchschnitt (50) als potentielle Stütze ausgegangenen werden.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Inuvo-Analyse von 06.05. liefert die Antwort:

Wie wird sich Inuvo jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Inuvo Aktie

Inuvo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...