IPG Photonics, ein Unternehmen mit Sitz in Oxford, USA, wird in 31 Tagen seine Quartalszahlen für das zweite Quartal vorlegen. Aktionäre sind gespannt darauf, welche Umsatz- und Gewinnzahlen das Unternehmen präsentieren wird. Außerdem interessiert sie, wie sich die IPG Photonics Aktie im Vergleich zum Vorjahr entwickeln wird.
Die aktuelle Marktkapitalisierung der IPG Photonics Aktie beträgt 5,59 Mrd. EUR. In einem Monat werden die neuen Quartalszahlen bekannt gegeben. Analysten gehen davon aus, dass der Umsatz im Vergleich zum Vorquartal leicht sinken wird. Im zweiten Quartal 2022 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 344,15 Mio. EUR und nun wird mit einem Rückgang um -8,40 Prozent auf 315,38 Mio. EUR gerechnet. Der Gewinn hingegen soll voraussichtlich um +12,70 Prozent auf 58,60 Mio. EUR steigen.
Auf Jahresbasis sind Analysten eher pessimistisch gestimmt: Sie erwarten einen leichten Rückgang des Umsatzes um -0,80 Prozent und eine Steigerung des Gewinns um +132,90 Prozent auf 107,96 Mio. EUR gegenüber dem Vorjahr (95,79 Mio. EUR). Der Gewinn pro Aktie soll sich auf Jahressicht auf 4,46 EUR erhöhen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IPG Photonics?
Aktionäre haben einen Teil der Quartalsschätzungen bereits vorab eingepreist: Innerhalb der letzten 30 Tage ist der Kurs um +18
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre IPG Photonics-Analyse von 09.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich IPG Photonics jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur IPG Photonics Aktie