Jost Werke Aktie: Analyse des Kursverlaufs

Die Jost Werke-Aktie wird derzeit aufgrund ihres gleitenden Durchschnittskurses mit „Gut“ bewertet. Der Wert des GD200 beläuft sich auf 45,58, was bedeutet, dass der Aktienkurs (48,20 EUR) um +5,75% über diesem Trendsignal liegt. Über die vergangenen 50 Tage ergibt sich ein GD50 von 52,05. Dies entspricht einer Abweichung von -7,4 Prozent und führt zu einer Bewertung als „Schlecht“ in diesem Zeitraum für die Aktie.

Jost Werke-Aktie unterdurchschnittlich bewertet im Vergleich zur Branche

Eine bedeutende Kennzahl für die fundamentale Analyse von Jost Werke ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), welches zu einem Wert von 11,81 führt. Im Vergleich zum Branchendurchschnitt der Autozuliefererbranche zeigt sich deutlich, dass das Unternehmen unterbewertet ist. Der durchschnittliche Wert des KGV in der Branche beträgt 231,7, was zu einem Unterschied von -1861,9 Prozent führt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Jost Werke?

Jost Werke übertrifft den Markt um Längen

Im Consumer Cyclical-Sektor hat die Aktie von Jost Werke in den letzten 12 Monaten eine beachtliche Rendite von 2,88 Prozent erzielt und somit den Durchschnitt um mehr als 39,93 Prozent übertroffen. Innerhalb der Auto Parts-Branche konnte das Unternehmen sogar eine Rendite von 31,6 Prozent über dem Mittelwert der Branche generieren, welcher bei 1,97 Prozent liegt.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Jost Werke-Analyse von 12.08. liefert die Antwort:

Wie wird sich Jost Werke jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Jost Werke Aktie

Jost Werke: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...