Knaus Tabbert Aktie im Vergleich: Stärker als Wettbewerber?

Knaus Tabbert konnte in den letzten 12 Monaten eine Performance von 3,76 Prozent erzielen, was vergleichbare Aktien der Freizeitfahrzeugbranche um 64,63 Prozent übertrifft. Der “Consumer Cyclical”-Sektor erreichte im vergangenen Jahr eine mittlere Rendite von 2,07 Prozent – Knaus Tabbert übertraf diesen Wert erheblich mit einer Outperformance von 44,95 Prozent.

Anwendung des RSI-Indikators zur Kursbewertung bei Knaus Tabbert

Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator der technischen Analyse, lassen sich überkaufte und überverkaufte Wertpapiere identifizieren. Dazu werden die Kursentwicklungen eines Basiswerts im Zeitverlauf verglichen. Der RSI der letzten 7 Tage für die Knaus Tabbert-Aktie beträgt aktuell 32,26 und zeigt somit eine neutrale Bewertung an. Im Gegensatz dazu ist der RSI der letzten 25 Handelstage weniger volatil und bestätigt ebenfalls das neutrale Rating von Knaus Tabbert. Eine langfristige Betrachtung ergänzt unsere Analyse um eine zuverlässigere Einschätzung hinsichtlich Kauf- oder Verkaufsentscheidungen von Aktien.

Analyse der Gleitenden Durchschnitte im Kontext von Knaus Tabbert’s Aktienkurs

Die Analyse von Trendindikatoren gestaltet sich als wesentlicher Bestandteil beim Handel von Wertpapieren. Dazu zählt auch der gleitende Durchschnitt, welcher über einen Zeitraum von 50 und 200 Handelstagen betrachtet wird. Im Falle der Knaus Tabbert-Firma liegt der längerfristige Durchschnitt der letzten 200 Tage bei einem Wert von 32,15 Euro, während die Aktie aktuell mit einem Schlusskurs von 39,50 Euro (+22,87 Prozent Abweichung) deutlich darüber angesiedelt ist. Auf Grundlage dieser Betrachtungsweise ist eine gute Bewertung zu vergeben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Knaus Tabbert?

Unter Berücksichtigung des kurzfristigen Trends über den Zeitraum von lediglich 50 Handelstagen liegt der aktuelle Durchschnitt bei demselben Kurswert wie der letzte Schlusskurs – nämlich bei ebenfalls 39,50 Euro (-2.76 Prozent). Folglich erhält die Aktie eine neutrale Einschätzung auf Basis dieser kurzfristigeren Analyse.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Knaus Tabbert-Analyse von 02.05. liefert die Antwort:

Wie wird sich Knaus Tabbert jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Knaus Tabbert Aktie

Knaus Tabbert: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...