Kone Quartalszahlen Prognose: Umsatzrückgang und Gewinnsteigerung erwartet

In Kürze wird das finnische Unternehmen Kone seine Quartalszahlen für das zweite Quartal veröffentlichen. Die Aktionäre sind gespannt darauf, mit welchem Umsatz und Gewinn sie rechnen können. Auch die Entwicklung der Kone Aktie im Vergleich zum Vorjahr wird mit Interesse beobachtet.

Die aktuellen Marktdaten zeigen, dass die Kone Aktie eine Marktkapitalisierung von 25,07 Mrd. EUR hat. In 20 Tagen werden die neuen Quartalszahlen bekanntgegeben. Analysten gehen davon aus, dass der Umsatz im Vergleich zum Vorquartal leicht zurückgehen wird. Im zweiten Quartal des letzten Jahres erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 2,56 Mrd. EUR und nun wird ein Rückgang um etwa 0,00 Prozent auf 2,74 Mrd. EUR erwartet. Der Gewinn hingegen soll voraussichtlich um +69,20% steigen und damit bei 228,93 Mio. EUR liegen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kone?

Für das Gesamtjahr sind die Analysten optimistischer gestimmt: Der Umsatz soll um +1,00 Prozent steigen bzw. fallen und der Gewinn um +22,80 Prozent auf insgesamt 1,31 Mrd. EUR ansteigen. Somit bleibt der Gewinn positiv und würde im Vergleich zum Vorjahr (774,50 Mio.EUR) eine Veränderung von +22,80% darstellen.Der Gewinn pro Aktie würde sich auf Jahressicht auf 1,49 Euro erhöhen.

Die Schätzungen der Quartalszahlen werden von den Aktionären teils vorsichtig aufgenommen. In den letzten 30 Tagen ist der Aktienkurs um -1,16% gesunken.

Analysten schätzen den Einfluss dieser Zahlen auf den Aktienkurs folgendermaßen ein: Innerhalb der nächsten 12 Monate könnte die Kone Aktie einen Kurs von 52,80 EUR erreichen. Das entspricht einem Gewinn von +9,09 Prozent basierend auf dem aktuellen Kurs. Anleger, die jetzt einsteigen möchten, können laut Expertenschätzungen mit einer Rendite von +9,09% innerhalb eines Jahres rechnen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kone?

Die Charttechnik zeigt jedoch einen stark negativen Trend bei der Kone Aktie. Der gleitende Durchschnitt 50 bietet keine Unterstützung für den Kursverlauf.

Es bleibt also abzuwarten, wie sich die Quartalszahlen tatsächlich entwickeln und welchen Einfluss sie letztendlich auf die Kone Aktie haben werden. Aktionäre sollten weiterhin genau beobachten und ihre Entscheidungen sorgfältig treffen.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Kone-Analyse von 17.05. liefert die Antwort:

Wie wird sich Kone jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Kone Aktie

Kone: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...