Die derzeitige Dividendenrendite der K+S Aktiengesellschaft liegt bei 4,93 Prozent und ist somit niedriger als der durchschnittliche Branchenwert von 18,66 Prozent. Diese relativ geringe Differenz von -278,5 Prozent zum Branchendurchschnitt zeigt eine schwache Performance der Aktie und führt zu einer negativen Bewertung durch die Analysten. Die K+S AG befindet sich somit in einem Bereich, welcher als ungünstig eingestuft wird.
Wie steht K&S im Vergleich zum Markttrend?
Die K+S Aktiengesellschaft schnitt im Vergleich zu anderen Aktien aus dem Basic Materials Sektor in den letzten 12 Monaten mit einer Rendite von 4,93 Prozent schlechter ab – nämlich um -36,51 Prozent. Außerdem gehört sie zu den Unternehmen der Agricultural Inputs-Branche, welche in dieser Zeit eine durchschnittliche Rendite von 18,66 Prozent erwirtschaftete. Jedoch liegt die Rendite der K+S Aktiengesellschaft hierbei bei erschreckenden -278,5 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei K&S?
Chartanalyse: Technische Aspekte der K&S-Aktie
Die K+S AG wird derzeit zu einem Kurs von 18,92 EUR gehandelt, was einen Abstand von -11,64% zum gleitenden Durchschnitt der letzten 50 Handelstage (GD50) bedeutet. Dementsprechend stellt sich eine kurzfristig negative Einschätzung mit dem Label “Schlecht”. Betrachtet man hingegen den GD200, ergibt sich über die vergangenen 200 Tage ebenfalls ein negatives Bild mit einer Entfernung von -10.46%. Die Bewertung lautet in diesem Fall ebenfalls “Schlecht”.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre K&S-Analyse von 19.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich K&S jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur K&S Aktie