Die Leoni-Aktie hat in den vergangenen fünf Handelstagen eine eher schwache Entwicklung hingelegt, die sich gestern mit einem Rückgang von 0,66% fortsetzte. Die Analysten der Bankhäuser sind jedoch optimistischer gestimmt als der Markt und sehen ein mittelfristiges Kursziel von 0,10 EUR für die Aktie. Das entspräche einem Potenzial von +125,50%, sollte sich die Einschätzung bewahrheiten.
• Leoni verlor gestern -0,66%
• Mittelfristiges Kursziel bei 0,10 EUR
• Kein starker Kauf laut 0 Analysten – Guru-Rating nun bei 0
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Leoni?
Aktuell gibt es allerdings kein eindeutiges Signal unter den Experten. Während keine der befragten Personen die Leoni-Aktie als “starken Kauf” ansieht und lediglich null Analysten sie als solchen empfehlen würden (mit einer neutraleren Bewertung), zeigen zwei weitere Untersuchungen eine neutrale Haltung gegenüber dem Wert an. Immerhin vier teilnehmende Expertinnen und Experten geben hingegen einen Verkaufsrat ab.
Das Guru-Rating wurde inzwischen auf null gesetzt – zuvor gab es bereits kein positives Urteil dazu. Allerdings ist auch das Guru-Rating alleine betrachtet meist nicht ausschlaggebend für Anlageentscheidungen.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Leoni-Analyse von 12.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Leoni jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Leoni Aktie