Mattel Quartalsbilanz: Erwarteter Umsatzrückgang trotz optimistischer Jahresprognose

Die Spannung steigt: In 19 Tagen wird das US-amerikanische Unternehmen Mattel seine Quartalsbilanz für das zweite Quartal vorlegen. Die Aktionäre sind gespannt auf die Umsatz- und Gewinnzahlen sowie die Entwicklung der Mattel Aktie im Vergleich zum Vorjahr.

Der Spielzeughersteller Mattel, dessen Marktkapitalisierung aktuell bei 5,96 Mrd. EUR liegt, wird in Kürze mit den neuen Quartalszahlen an die Öffentlichkeit treten. Sowohl Aktionäre als auch Analysten warten gespannt auf das Ergebnis. Aktuellen Datenanalysen zufolge rechnet man derzeit mit einem leichten Umsatzrückgang gegenüber dem Vorquartal. Im zweiten Quartal 2022 erzielte Mattel noch einen Umsatz von 1,13 Mrd. EUR, während aktuell ein Rückgang um -20,10 Prozent auf 901,15 Mio. EUR erwartet wird. Auch beim Gewinn geht man von einer Veränderung aus und prognostiziert einen Rückgang um -111,10 Prozent auf -6,73 Mio. EUR.

Die Reaktion der Aktionäre auf die aktuellen Zahlen bleibt abzuwarten und dürfte maßgeblich vom konkreten Abschneiden des Unternehmens abhängen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mattel?

Trotz des erwarteten Umsatzrückgangs im aktuellen Quartal sind Analysten für das Gesamtjahr eher optimistisch gestimmt. So wird ein Anstiegfall des Jahresumsatzes um +0,70 Prozent und ein Rückgangfall des Jahresgewinns um -6,40 Prozent auf -37,98 Mio. EUR erwartet. Der Gewinn bleibt somit weiterhin leicht rückläufig im Vergleich zum Vorjahr, als der Gewinn noch bei 342,13 Mio. EUR lag. Der Gewinn pro Aktie soll sich im Jahresverlauf auf 1,14 EUR belaufen.

Die Schätzungen der Experten deuten auf einen positiven Ausblick für die Mattel Aktie hin. Auf Sicht von 12 Monaten wird ein Kursziel von 20,90 EUR genannt, was einem potenziellen Gewinn von +20,88 Prozent basierend auf dem aktuellen Kurs entspricht. Anleger, die jetzt in die Aktie investieren möchten, könnten laut Expertenschätzungen innerhalb eines Jahres mit einem Gewinn von +20,88 Prozent rechnen.

Auch aus charttechnischer Sicht zeigt sich ein positiver Kurstrend bei Mattel. Der gleitende Durchschnitt über 50 Tage bietet keinen Widerstand und lässt ebenfalls positive Signale erkennen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mattel?

Fazit:

Die Quartalszahlen werden zeigen müssen, wie sich Mattel gegenüber dem Vorquartal geschlagen hat. Die Prognosen deuten jedoch darauf hin, dass das Unternehmen mit leichten Umsatzrückgängen zu kämpfen hat – sowohl im Vergleich zum Vorquartal als auch zum Vorjahr. Dennoch bleiben Analysten für das Gesamtjahr optimistisch gestimmt und sehen eine positive Entwicklung in den nächsten Monaten voraus. Weiterhin sollte die Charttechnik nicht außer Acht gelassen werden: Hier zeichnet sich ein positiver Trend ab, der Anlegern Potenzial für Gewinne bietet.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Mattel-Analyse von 12.05. liefert die Antwort:

Wie wird sich Mattel jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Mattel Aktie

Mattel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...