McKesson Aktie unter Druck: Kontinuierliche schlechte Nachrichten belasten den Kurs

Die Analyse der charttechnischen Entwicklung einer Aktie ist ein wichtiger Faktor, um den aktuellen Trend zu bestimmen. Im Falle von McKesson kann der gleitende Durchschnitt des Schlusskurses auf Basis der letzten 200 Handelstage zur Bewertung herangezogen werden. Derzeit beträgt dieser Wert 356,97 USD, während der letzte Schlusskurs bei 326,75 USD liegt – das entspricht einer Abweichung von -8,47 Prozent und rechtfertigt somit eine negative Einschätzung.
Auch wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage betrachtet, ergibt sich ein ähnliches Bild: Der letzte Schlusskurs von 326,75 USD weicht lediglich um -8.91 Prozent vom gleitenden Durchschnitt ab und resultiert erneut in einem “Schlecht”-Rating für die McKesson-Aktie.
Es bleibt abzuwarten ob sich hier in Zukunft eine positive Entwicklung zeigt oder es so weitergeht wie bisher.

Dividendenzahlungen sind kein ausschlaggebendes Argument für McKesson

Bei einer Investition in die McKesson-Aktie können Anleger bei einer Dividendenrendite von 0,62 % im Vergleich zum Durchschnitt der Branche für Medizindistribution eine Unerträglichkeit von -212,9 Prozentpunkten erwarten. Die Entscheidung für oder gegen ein Investment in diese Aktie hängt von vielen Faktoren ab und sollte sorgfältig abgewogen werden. Es ist zu beachten, dass vergangene Leistungen keine Garantie für zukünftigen Erfolg bieten und Marktschwankungen stets möglich sind. Investitionen sollten stets auf Basis eigener Recherchearbeiten und Analysen getätigt werden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei McKesson?

Wie gut entwickelt sich die McKesson-Aktie aus Anlegersicht? Eine Analyse

McKesson befindet sich im Healthcare-Sektor, konnte jedoch bezüglich der jährlichen Performance keine befriedigende Rendite erzielen. Mit 0,62 Prozent liegt das Unternehmen um -156,45 Prozent unter dem Durchschnitt vergleichbarer Aktien. Auch im Bereich der Medical Distribution lässt die Jahresrendite von 1,94 Prozent zu wünschen übrig und McKesson schneidet mit -212,9 Prozent schlechter ab.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre McKesson-Analyse von 14.05. liefert die Antwort:

Wie wird sich McKesson jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur McKesson Aktie

McKesson: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...