Das Medical Properties Unternehmen wird in 32 Tagen seine Quartalsbilanz für das 2. Quartal veröffentlichen. Analysten prognostizieren einen leichten Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorquartal. Während das Unternehmen im Vorjahr einen Umsatz von 365,33 Mio. EUR erzielte, wird nun mit einem Rückgang um -11,30 Prozent auf 323,95 Mio. EUR gerechnet. Der Gewinn soll voraussichtlich um -18,80% auf 140,53 Mio. EUR fallen.
Auf Jahressicht erwarten Analysten einen leichten Umsatzrückgang von -6,90 Prozent und einen Gewinnrückgang von -44,00 Prozent auf 656,94 Mio. EUR bei der Medical Properties Aktie. Trotzdem bleibt der Gewinn positiv im Vergleich zum Vorjahr.
Analysten schätzen den Aktienkurs für die nächsten 12 Monate auf etwa 11,04 EUR ein und prognostizieren somit eine Gewinnsteigerung von +32,71%.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Medical Properties?
Die Charttechnik zeigt einen stark positiven Kurstrend bei Medical Properties und aktuell bietet der Gleitende Durchschnitt keinen Widerstand.
Bitte beachten Sie jedoch: Dieser Artikel dient nur zur Information und beinhaltet keine Anlageempfehlungen oder Informationen über Risiken beim Investieren.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Medical Properties-Analyse von 30.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Medical Properties jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Medical Properties Aktie