Nestle Aktie: Mögliche Konsequenzen in Sicht!

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist der wichtigste Indikator für die fundamentale Analyse von Aktien. Nestlé weist mit einem KGV von 18,36 einen deutlich günstigeren Wert auf als das Branchenmittel im Bereich Packaged Foods. Somit gilt die Aktie als unterbewertet. Im Vergleich zum Branchen-KGV, welches bei 105,08 liegt, ergibt sich ein Abstand von -472,33 Prozent.

Nestle Aktie und Dividenden: Eine Analyse der Aussichten

Aktuell zahlt Nestle im Vergleich zur Konkurrenz in der Branche Packaged Foods eine unterdurchschnittliche Dividende aus. Der Differenzbetrag liegt bei -782,24 Prozentpunkten (2,59 % im Vergleich zu 22,85 %).

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nestle?

Kursentwicklung von Nestle im Fokus: Wohin geht die Reise?

Die Berechnung des gleitenden Durchschnitts, um die charttechnische Entwicklung einer Aktie zu analysieren, ist ein geeignetes Instrument zur Bestimmung des aktuellen Trends. Betrachten wir den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Nestle-Aktie in den letzten 200 Handelstagen: Dieser beträgt derzeit 113.73 – deutlich höher als der aktuelle letzte Schlusskurs von 91.00 CHF, was einer Abweichung von -19.98 Prozent entspricht. Auf dieser Basis bewerten wir die Aktie negativ (“Schlecht”).
Eine Analyse auf Basis von lediglich 50 Handelstagen zeigt ebenfalls eine negative Bewertung mit einem Abstand zum gleitenden Durchschnitt von -16.75 Prozent für den letzten Schlusskurs bei 91.00 CHF.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Nestle-Analyse von 24.08. liefert die Antwort:

Wie wird sich Nestle jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Nestle Aktie

Nestle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...