Netease Aktie: Alles was Anleger darüber wissen sollten

Die Verwendung von Indikatoren wie der gleitende Durchschnitt wird oft genutzt, um zu ermitteln, ob sich ein Wertpapier in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet. Wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt für die Netease-Aktie.
Auf der Grundlage des längerfristigen gleitenden Durchschnitts von 82,19 USD (200 Tage) erhält das Unternehmen eine “Neutral”-Bewertung, da der letzte Schlusskurs von 80,00 USD (-2,67 Prozent) darunter liegt.
Die kurzfristigere Analyse zeigt auch ein “Schlecht”-Rating für die Aktie anhand des 50-Tage-Durchschnitts von ebenfalls 80,00 USD und einer Abweichung von -7,15 Prozent zum aktuellen Schlusskurs.
Obwohl diese Bewertungen allein keine vollständige Investitionsentscheidung ermöglichen sollten, können sie dabei helfen zu verstehen, wie sich der Aktienkurs entwickelt hat.

Die Fundamentalanalyse: Wie steht es um Neteases Aktie?

Netease ist nach unserer Einschätzung im Electronic Gaming & Multimedia-Sektor weder unter- noch überbewertet. Derzeit wird die Aktie mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 19,75 gehandelt und weist somit eine marginale Abweichung von lediglich 1,92 Prozent gegenüber dem Branchen-KGV von 19,37 auf.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Netease?

Netease-Aktie im RSI-Risikobereich: Was bedeutet das für Anleger?

Der Relative Strength Index, auch RSI genannt, wird in der technischen Analyse verwendet, um zu evaluieren, ob ein Titel momentan eher überkauft oder überverkauft ist. Überkaufte Titel könnten daher kurzfristig Kursrücksetzer erfahren, während bei überverkauften Titeln eher Kursgewinne möglich sein können. Bezüglich Netease ziehen wir den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis heran. Zum einen: Der RSI7 liegt aktuell bei 87,84 Punkten und signalisiert somit eine Überkauft-Situation von Netease. Deshalb erhält das Wertpapier eine negative “Schlecht”-Bewertung hinsichtlich des 7-Tage-RSI. Zum anderen: Der RSI25 schwankt weniger stark im Vergleich dazu; entgegen dem RSI7 ist Netease hierbei weder überverkauft noch -gekauft. Deshalb stufen wir das Wertpapier hinsichtlich des RSIs mit einer “Neutral”-Einstufung ein.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Netease-Analyse von 23.08. liefert die Antwort:

Wie wird sich Netease jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Netease Aktie

Netease: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...