Die Aktie von Netflix wird derzeit laut Analysten nicht richtig bewertet. Das durchschnittliche mittelfristige Kursziel liegt bei 339,13 EUR und somit um -10,21% unter dem aktuellen Kurs.
• Am 06.06.2023 stieg die Netflix-Aktie um +0,10%
• Die Bankanalysten haben ein mittelfristiges Kursziel von 339,13 EUR für Netflix
• Der Guru-Rating Wert bleibt mit 3,93 unverändert
Das gestrige Handelsergebnis zeigt eine positive Entwicklung von +0,10% auf dem Finanzmarkt für die Aktie von Netflix. In den letzten fünf Handelstagen konnte ein positiver Trend mit einem Anstieg um +2,21% beobachtet werden. Dies lässt vermuten, dass der Markt aktuell relativ optimistisch ist.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Netflix?
Die Meinungen der Bankanalysten hingegen sind nicht so positiv wie die des Marktes und deuten darauf hin, dass das wahre Potenzial noch nicht ausgeschöpft wurde. Mit einem durchschnittlichen mittelfristigen Kursziel von 339,13 EUR eröffnet sich den Investoren eine mögliche Rendite in Höhe von -10,21%. Allerdings teilen nicht alle Analysten diese Einschätzung aufgrund des jüngsten Kursanstiegs.
Derzeit empfehlen jedoch immerhin über die Hälfte (53%) aller befragten Analysten einen Kauf der Aktien und nur wenige halten sie für einen Verkauf geeignet (insgesamt nur drei).
Zusätzlich bestätigt das bekannte Guru-Rating-System mit einem Wert von 3,93 die positive Einschätzung der Analysten.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Netflix-Analyse von 11.12. liefert die Antwort:
Wie wird sich Netflix jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Netflix Aktie