Im letzten Jahr konnte die Aktie von Porsche Automobil eine Rendite von 4,9 Prozent erzielen. Im Vergleich zu anderen Aktien im Consumer Cyclical Sektor hat das Unternehmen mit diesem Ergebnis einen Vorsprung von beachtlichen 17,35 Prozent gegenüber dem Durchschnitt von lediglich 4,05 Prozent. Betrachtet man die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche Auto Manufacturers, so ergibt sich ein Wert von lediglich 2,27 Prozent – hier kann Porsche Automobil also aktuell um satte 53,67 Prozent davon profitieren.
Porsche Automobil Aktie: Analyse des aktuellen Kurses anhand des RSI
Wenn es darum geht, die Dynamik von Aktienkursen zu beurteilen, gibt es einen prominenten Indikator namens der Relative Strength Index (kurz RSI). Dabei wird das Verhältnis zwischen Auf- und Abwärtsbewegungen innerhalb eines Zeitraums von sieben Tagen (oder 25 Tagen als RSI25) im Bereich zwischen 0 und 100 normiert. Der RSI-Wert für Porsche Automobil liegt aktuell bei 48,19, was zu einer “neutralen” Bewertung führt. Der RSI25 entspricht einem Wert von 46,2, was ebenfalls auf eine “neutrale” Einstufung für die vergangenen 25 Tage hindeutet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Porsche Automobil?
Attraktive Investitionsmöglichkeit: Porsche Automobil mit vielversprechender Dividende
Porsche Automobil AG belohnt momentan ihre Aktionäre mit überdurchschnittlichen Dividendenausschüttungen im Vergleich zu anderen Herstellern in der Automobilbranche. Ein Unterschied von 53,67 Prozentpunkten ist hierbei bemerkbar, da Porsche eine Ausschüttungsrate von 4,9 % gegenüber dem Branchendurchschnitt von lediglich 2,27 % aufweist.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Porsche Automobil-Analyse von 22.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Porsche Automobil jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Porsche Automobil Aktie