Bayer Aktiengesellschaft verzeichnet im Healthcare-Sektor eine Jahres-Rendite von 4,3 Prozent – das ist ein Plus von unübertroffenen 63,49 Prozent im Vergleich zum Branchendurchschnitt. In der Branche Drug Manufacturers-General erreicht der Konzern eine mittlere Rendite von 2,34 Prozent in den letzten zwölf Monaten und liegt damit um beeindruckende 45,58 Prozent über vergleichbaren Unternehmen.
Was können Anleger aus dem RSI-Signal ablesen?
Basierend auf dem Relative Strength-Index ist die Aktie der Bayer AG ein neutral eingestufter Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen der Aktie über unterschiedliche Zeiträume wie den RSI7 für sieben Tage oder den RSI25 für 25 Tage und ordnet diesen Werten eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. In Bezug auf die Bayer-Aktie liegt der Wert des RSI7 bei 51,94, was eine neutrale Empfehlung nahelegt und der Wert des RSI25 beträgt 55,84, dessen Einschätzung ebenfalls als neutral erachtet wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?
Wie lautet das Kursziel der Analysten für Bayer AG?
Die Bayer AG Aktie wird von Analysten auf langfristiger Basis als Investment mit positivem Potenzial bewertet. Unter 7 Analysten gab es 15 Bewertungen als “Gut”, 7 als “Neutral” und eine als “Schlecht”. Aktuelle Reports zeigen dabei ähnliche Beurteilungen: Im letzten Monat wurden insgesamt 14 Bewertungen als “Gut”, neun als “Neutral” und keine als “Schlecht” ermittelt. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt hierbei €76,19, was einer Erwartung von rund 34,85% entspricht. Derzeit wird die Bayer AG Aktie bei einem Schlusskurs von €57,32 ebenfalls mit einem Rating von “Gut” eingestuft.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Bayer AG-Analyse von 25.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Bayer AG jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Bayer AG Aktie