Langfristig gilt die Aktie der Norwegian Air Shuttle als vielversprechendes Investment, wie aus Analystenbewertungen hervorgeht. Von insgesamt 18 analysierenden Experten erhielt die Aktie kein einziges “schlechtes” oder “neutral” Rating – alle Bewertungen waren positiv (“gut”). Eine aktuellere Analyse für den letzten Monat ergab ebenfalls mehr positive (“gut”) als neutrale oder schlechte Bewertungen. Insgesamt lässt sich demnach sagen, dass das Anlageurteil kurzfristig als positiv einzuschätzen ist.
Die durchschnittliche Kursprognose der Analysten liegt bei 0,00 USD und impliziert eine negative Erwartung von 100% gegenüber dem aktuellen Schlusskurs von 0,93 USD (was einem “Gut”-Rating entspricht).
Analyse des Aktienkurses: Ein Blick auf die Charts
Der aktuelle Schlusskurs der Norwegian Air Shuttle-Aktie beträgt 0,93 USD und weicht damit um +5,01 Prozent vom Durchschnittskurs der letzten 200 Handelstage (0,89 USD) ab. Aus charttechnischer Sicht wird dies als “Gut” bewertet. Betrachten wir jedoch den gleitenden Durchschnitt der letzten 50 Tage (ebenfalls 0,93 USD), so schließt die Aktie nahe diesem Wert (-4,64 Prozent). Dies führt zu einer negativen Bewertung als “Schlecht”.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Norwegian Air Shuttle?
Ist der fundamentale Wert der Aktie überreizt? Eine Einschätzung
Gegenwärtig weist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Norwegian Air Shuttle einen Wert von 100,98 auf. Das bedeutet, dass die Börse für jeden Euro Einkommen des Unternehmens 100,98 Euro zahlt. Verglichen mit der Branche liegt dieser Wert um 76,98% niedriger als der Durchschnittswert anderer Airlines. Letzterer beträgt momentan nur 23,25.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Norwegian Air Shuttle-Analyse von 25.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Norwegian Air Shuttle jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Norwegian Air Shuttle Aktie