Die Palatin Aktie aus dem Unternehmen mit Sitz in Cranbury, Vereinigte Staaten wird in 82 Tagen seine Quartalsbilanz für das 4. Quartal bekanntgeben. Aktionäre sind gespannt, welche Umsatz- und Gewinnzahlen sie erwarten können und wie sich die Aktie im Vergleich zum Vorjahr entwickelt.
Die aktuelle Marktkapitalisierung der Palatin Aktie beträgt 21,83 Mio. EUR. In weniger als drei Monaten werden die neuen Quartalszahlen vorgestellt und sowohl Aktionäre als auch Analysten warten aufgeregt auf das Ergebnis. Laut aktuellen Datenanalysen rechnen die Analystenhäuser damit, dass der Umsatz gegenüber dem Vorquartal stark steigen wird. Im vierten Quartal 2022 betrug der Umsatz noch 703,53 Tsd. EUR, doch nun wird ein sprunghafter Anstieg um +182,20 Prozent auf 1,99 Mio.EUR erwartet. Auch der bisherige Verlust soll sich verringern und voraussichtlich um +44,10% auf -7,88 Mio.EUR fallen.
Im Jahresvergleich sind die Analysten eher optimistisch gestimmt – sie prognostizieren einen Anstieg des Umsatzes um +182,20 Prozent sowie einen Gewinnanstieg von +44,10 Prozent auf -22 Mio.EUR.Der Gewinn bleibt weiterhin gering und soll sich voraussichtlich um +44,10% auf -22 Mio.EUR ändern im Vergleich zum Vorjahr, als er -31,70 Mio. EUR betrug. Der Verlust pro Aktie wird sich auf Jahressicht voraussichtlich auf -3,40 EUR belaufen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palatin?
Einige Aktionäre zeigen jedoch eine gewisse Zurückhaltung gegenüber den Schätzungen der Quartalszahlen. In den letzten 30 Tagen hat sich der Kurs um -12,90% verändert.
Analysten schätzen die Auswirkungen auf den Aktienkurs wie folgt ein: Auf Sicht von 12 Monaten soll die Aktie bei 39,25 EUR stehen, was unter Berücksichtigung des aktuellen Kurses einen Gewinn von +1,89 Tsd.% bedeuten würde. Aktionäre, die jetzt in die Aktie investieren möchten, können laut Expertenschätzungen mit einem Gewinn von +1,89 Tsd.% innerhalb eines Jahres rechnen.
Gemäß der Charttechnik zeigt der Kurstrend bei Palatin stark negativ. Der gleitende Durchschnitt (50) bietet keine Unterstützung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palatin?
Fazit:
Die Palatin Aktie wird in Kürze seine Quartalsbilanz für das vierte Quartal präsentieren und Analysten erwarten ein starkes Umsatzplus im Vergleich zum Vorquartal. Obwohl einige Aktionäre zurückhaltend sind und es in den letzten 30 Tagen zu einer negativen Kursentwicklung kam,d sehen Experten langfristig positive Aussichten für die Aktie mit einem erwarteten Gewinn von +1,89 Tsd.% innerhalb eines Jahres.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Palatin-Analyse von 14.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Palatin jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Palatin Aktie