PayPal Aktie: Das ist ein absoluter Befreiungs-Hammer!

Für die Aktie Paypal aus dem Segment “Datenverarbeitung und ausgelagerte Dienstleistungen” wird an der heimatlichen Börse NASDAQ GS am 22.07.2022, 21:23 Uhr, ein Kurs von 81.22 USD geführt.

Um diesen Kurs zu bewerten, haben wir Paypal einem mehrstufigen Analyseprozess unterzogen. Daraus resultieren Einschätzungen danach, ob Paypal jeweils als “Buy”, “Hold” bzw. “Sell” zu klassifizieren ist. Eine abschließende Konsolidierung dieser Einschätzungen ergibt die Gesamtbewertung.

1. Technische Analyse: Aus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die Paypal-Aktie ein Durchschnitt von 139,99 USD für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 82,77 USD (-40,87 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine “Sell”-Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Charttechnik analysiert. Für diesen Wert (77,38 USD) liegt der letzte Schlusskurs über dem gleitenden Durchschnitt (+6,97 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Paypal-Aktie, und zwar ein “Buy”-Rating. Paypal erhält so insgesamt für die einfache Charttechnik eine “Hold”-Bewertung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?

2. Anleger: Die Diskussionen rund um Paypal auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit gibt es keine klare Richtung in der Kommunikation. Im Gegensatz dazu wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Befund, das Unternehmen sei als “Hold” einzustufen. Schließlich lassen sich im zurückliegenden Zeitraum auf dieser Ebene auch vier Handelssignale ermitteln. Das Bild ergibt 3 Buy- und 1 Sell-Signal. Dieses Ergebnis führt letztlich zu einer Einstufung als “Buy” Aktie. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, die Aktie von Paypal sei bezogen auf die Anlegerstimmung mit “Buy” angemessen bewertet.

3. Analysteneinschätzung: Paypal erhielt in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt 41 Analystenbewertungen.Die durchschnittliche Bewertung des Wertpapiers ist dabei “Buy” und setzt sich aus 34 “Buy”-, 6 “Hold”- und 1 “Sell”-Meinungen zusammen. In Reports jüngeren Datums kommen die Analysten im Schnitt zur gleichen Beurteilung – unterm Strich ist das Rating für das Paypal-Wertpapier aus dem letzten Monat “Buy” (3 Buy, 1 Hold, 0 Sell). Aufgrund des Durchschnitts der Kursprognose von (191,7 USD für das Wertpapier ergibt sich ein Aufwärtspotential von 131,61 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 82,77 USD), folgt man der Meinung der Analysten. Dies stellt also eine “Buy”-Empfehlung dar. Paypal erhält für diesen Abschnitt in Summe damit eine “Buy”-Bewertung.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre PayPal-Analyse von 28.11. liefert die Antwort:

Wie wird sich PayPal jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur PayPal Aktie

PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...