Phillips Aktie: Aktuelle Entwicklungen im Überblick

Im letzten Quartal haben Analysten aus verschiedenen Research-Abteilungen insgesamt siebenmal eine “Gut”, achtmal eine “Neutral” und keinerlei negativen Einschätzungen für die Aktie von Phillips abgegeben. Diese Bewertungen führen uns zu einer positiven Langzeiteinschätzung. Interessant ist auch der Blick auf die jüngsten Einschätzungen: Hier gab es siebenmal eine “Gut”, sieben Neutralbewertungen und keine negativen Einschätzungen. Dies bestärkt das positive Gesamtbild der Aktie. Das durchschnittliche Kursziel lässt sich bei 126,07 USD verorten – mit Blick auf das aktuelle Schlusskursniveau von 92,10 USD ergibt sich somit ein erwartetes Wertsteigerungspotenzial von 36,66 %. Insgesamt ergibt sich aus den Analysen der Experten ein positives Bild für die Zukunftsaussichten des Phillips-Aktienkurses.

Phillips: Negatives RSI-Signal lässt Börsenkurs sinken

Die Analyse des Relative Strength Index (RSI), der ein technischer Indikator ist, gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie “überkauft” oder “überverkauft” ist. Dabei werden die Kursbewegungen in Relation zu Zeit gesetzt. Der RSI7 der Phillips-Aktie zeigt aktuell einen Wert von 74.54 und lässt somit auf eine Überbewertung schließen, was zu einer negativen Bewertung führt. Wenn wir jedoch den RSI der letzten 25 Handelstage betrachten, wird ersichtlich, dass dieser weniger volatil als der RSI7 ist und uns somit eine langfristigere Betrachtung ermöglicht. Unter diesem Gesichtspunkt ist die Phillips-Aktie nicht über- oder unterbewertet und erhält daher ein neutrales Rating.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Phillips 66?

Anleger aufgepasst: Die Dividende spricht für einen Kauf der Phillips-Aktie

Phillips verzeichnet gegenwärtig eine Dividendenrendite von 4,36 %, die auf Basis der ausgeschütteten Dividende und des aktuellen Kurses berechnet wird. Obwohl diese Rendite im Vergleich zum Branchendurchschnitt der \”Öl- und Gasraffinerie- und -vermarktung\”-Branche von 4,1 % leicht höher ist, spiegelt sie dennoch ein solides Investitionspotenzial wider. Phillips hat in den letzten Jahren erfolgreich Maßnahmen zur Steigerung seiner Effizienz umgesetzt und ist dabei sichere Partnerschaften mit Ölfeldbetreibern eingegangen. Diese langfristige Strategie hat zu einer verbesserten Rentabilität geführt, was sich auch auf dem Markt bemerkbar macht.
Die Marktposition von Phillips bleibt stabil, da das Unternehmen seine Aufmerksamkeit auf die Senkung seiner Betriebskosten gelegt hat. Derzeit werden beträchtliche Ausgaben für Modernisierungen und Upgrades an seinen Raffinerien durchgeführt, um ihre Kapazitäten zu erhöhen sowie ihre Effizienz weiter zu steigern. Dies sollte dazu beitragen, weitere Gewinne für Investoren zu generieren.
Insgesamt bietet Phillips Investmentchancen für Anleger mit einem mittelfristigen Anlagehorizont sowie Interesse an einer stabilen Aktiendividende. Obwohl sich der Einstiegskurs möglicherweise als etwas hoch erweisen könnte, sollten die langfristigen Wachstumsaussichten dieses Unternehmens nicht unterschätzt werden.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Phillips 66-Analyse von 02.08. liefert die Antwort:

Wie wird sich Phillips 66 jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Phillips 66 Aktie

Phillips 66: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...