Die Aktie von Procter & Gamble wird derzeit von Experten als unterbewertet angesehen.
Das mittelfristige Kursziel beträgt 150,19 EUR und liegt damit um +6,97% über dem aktuellen Preis.
• Am 10.05.2023 stieg die Aktie von Procter & Gamble um +0,15%
• Das durchschnittliche Guru-Rating für das Unternehmen beträgt weiterhin 4,15
In den letzten fünf Handelstagen hat sich der Wert um -0,56% verringert.
Es scheint also eine negative Stimmung am Markt vorzuherrschen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Procter & Gamble?
Aktuell beurteilen insgesamt 34 Bankanalysten die Procter-&-Gamble-Aktie. Die Mehrheit prognostiziert ein “Kauf”-Rating mit einem Kursziel bei oder über 150,19 EUR.
Allerdings teilen nicht alle Experten diese optimistische Einschätzung aufgrund des schwachen Trends in letzter Zeit.
Davon sind jedoch immer noch mehr als zwei Drittel (69,23%) positiv gestimmt.
Dies wird durch das bewährte Trend-Indikator “Guru-Rating” verstärkt, welches unverändert bei 4,15 bleibt.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Procter & Gamble-Analyse von 11.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Procter & Gamble jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Procter & Gamble Aktie