Die Qingling Motors-Aktie wurde in den letzten drei Monaten von 0 Analysten bewertet, wobei keine schlechte Einschätzung abgegeben wurde. Die Durchschnittsbewertung für das Wertpapier ist demnach als “Gut” zu bezeichnen. Betrachtet man die Resultate des letzten Monats, so ergibt sich eine kurzfristige Gesamteinschätzung von “Gut”. Der aktuelle Durchschnittskurs beträgt 0.00 HKD, was auf ein mögliches Kursziel von -100% hinweist und somit nicht als Empfehlung dient.
Kann die Dividendenzahlung von Qingling Motors im Vergleich überzeugen?
Die Dividendenrendite von Qingling Motors fällt derzeit mit 12.92 Prozent geringer aus als der Branchendurchschnitt von 2.33 Prozent. Trotz dieser Abweichung liegt das Unternehmen lediglich um 81.97 Prozent unter dem Durchschnitt und bewegt sich damit in einem angemessenen Korridor, welcher die Redaktion zu einer Bewertung als “gut” veranlasst.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Qingling Motors?
Verkaufssignal: Chartanalyse zeigt negative Tendenz bei Qingling-Motors-Aktie
Die Qingling Motors-Aktie wird derzeit von der 200-Tage-Linie (GD200) bei 1,12 geleitet, was bei einem aktuellen Handelskurs von 0,12 HKD ein schlechtes Signal für die Aktie darstellt. Der Abstand beträgt dabei bereits großzügige -89,24%. Ähnlich ungünstig ist auch das Verhältnis zum gleitenden Durchschnittskurs des zurückliegenden Zeitraums von 50 Tagen (GD50), welcher momentan auf einem Niveau von 1,07 liegt. Auch hier zeigt sich eine negative Differenz von -88.8 sowie ein “schlecht”-Signal für die Qingling Motors-Aktie.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Qingling Motors-Analyse von 22.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Qingling Motors jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Qingling Motors Aktie