Quartalszahlen-Vorschau: Axcelis erwartet Umsatz- und Gewinnwachstum trotz Kursverlustprognose

In nur einem Monat werden die Quartalszahlen für das zweite Quartal des in Beverly ansässigen Unternehmens Axcelis bekannt gegeben. Aktionäre sind gespannt, auf welchen Umsatz und Gewinn sie sich freuen können. Zudem stellt sich die Frage, wie sich die Axcelis Aktie im Vergleich zum Vorjahr entwickeln wird.

Nur noch 32 Tage sind es hin bis zur Veröffentlichung der Quartalszahlen der Axcelis Aktie. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 5,02 Milliarden Euro steigt die Spannung bei Aktionären und Analysten gleichermaßen. Laut Datenanalyse wird ein deutlicher Umsatzanstieg im Vergleich zum vorherigen Quartal erwartet. Im zweiten Quartal 2022 erzielte Axcelis einen Umsatz von 201,89 Millionen Euro, nun wird ein Anstieg um +16,10 Prozent auf 234,30 Millionen Euro prognostiziert. Auch der Gewinn soll positiv beeinflusst werden und voraussichtlich um +10,60 Prozent auf 44,61 Millionen Euro steigen.

Für das laufende Jahr zeichnen die Analysten ein optimistisches Bild. Der Umsatz soll um +12,60 Prozent steigenfallen und der Gewinn um +17,80 Prozent auf 180,94 Millionen Euro anwachsen. Im Vergleich zum Vorjahr mit einem Gewinn von 163,60 Millionen Euro bleibt dieser weiterhin positiv und verzeichnet eine geschätzte Veränderung von +17,80%. Der Gewinn pro Aktie wird im Jahresvergleich auf 4,88 Euro steigen.

Aktionäre nehmen in Teilen bereits vorab Schätzungen zu den Quartalszahlen auf. So ist der Kurs in den letzten 30 Tagen um +8,80% gestiegen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Axcelis?

Analysten schätzen die Auswirkungen auf den Aktienkurs wie folgt ein: Innerhalb von 12 Monaten wird der Aktienkurs voraussichtlich bei 134,36 Euro liegen, was einen Verlust von -15,63% gegenüber dem aktuellen Kurs bedeutet. Aktionäre, die jetzt noch einsteigen wollen, sollten laut Expertenschätzungen mit einem Verlust von -15,63% innerhalb eines Jahres rechnen.

Die Charttechnik zeigt einen stark positiven Kurstrend bei Axcelis. Der gleitende Durchschnitt 50 stellt keinen Widerstand dar.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Axcelis-Analyse von 15.05. liefert die Antwort:

Wie wird sich Axcelis jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Axcelis Aktie

Axcelis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...