RPC Aktie: Mögliche negative Entwicklungen für Anleger!

95 % zum Branchendurchschnitt gehört das Unternehmen zu den unterdurchschnittlichen Performern. Dennoch hat die Aktie von RPC Potenzial und wird von einigen Analysten als \”Kaufen\” eingestuft.
RPC ist ein englisches Unternehmen, das seit 1993 an der Londoner Börse gelistet ist. Das Unternehmen produziert Verpackungen aus Kunststoff und sonstige Produkte, die in der pharmazeutischen Industrie, in der Landwirtschaft sowie in anderen Bereichen eingesetzt werden.
Insbesondere im Bereich Verpackungen sieht RPC viel Wachstumspotenzial und setzt auf eine Erweiterung seines Portfolios. Ein weiterer Fokus liegt neben dem organischen Wachstum auch auf Übernahmen von Konkurrenten.
Trotz einer niedrigen Dividendenrendite kann sich ein Investment in RPC lohnen, sofern man langfristig investiert und alle Entwicklungen im Auge behält.

RPC-Aktie: Was bedeutet der RSI-Indikator?

Ein etabliertes Instrument in der technischen Analyse für die Beurteilung, ob ein Wertpapier derzeit “überkauft” oder “überverkauft” ist, ist der Relative Strength Index (RSI). Dieser setzt Preisbewegungen im Zeitverlauf in Relation. Um RPC zu bewerten, betrachten wir den RSI auf 7- und 25-Tage-Basis. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, der momentan bei 66.36 Punkten liegt. Demnach befindet sich RPC weder im überkauften noch im überverkauften Bereich und wird daher als “neutral” eingestuft. Wie sieht es jedoch beim RSI auf 25-Tage-Basis aus?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei RPC?

Analystenbewertungen zur RPC-Aktie: Eine Zusammenfassung

RPC erhält von Analysten in den letzten drei Monaten insgesamt fünf Bewertungen. Das durchschnittliche Rating des Wertpapiers ist gegenwärtig “Neutral”, welches sich aus einer “Gut”- und vier “Neutral”-Meinungen zusammensetzt, während keine “Schlecht”-Bewertung vorliegt. Allerdings kommen aktuelle Berichte von Analysten zu einem anderen Ergebnis, weswegen die durchschnittliche Bewertung des RPC-Wertpapiers im letzten Monat ebenfalls als “Neutral” eingestuft wird (eine Stimme für “Gut” und vier für “Neutral”).
Basierend auf der Kursprognose von 11,30 USD ergibt sich laut Meinung der Analysten ein Aufwärtspotential von 50,67 Prozent, was eine Empfehlung für das Wertpapier ausdrückt. Dies ist eine starke Empfehlung mit einem Zielkurs von 11,30 USD aus dem letzten Schlusskurs bei 7,35 USD.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre RPC-Analyse von 14.05. liefert die Antwort:

Wie wird sich RPC jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur RPC Aktie

RPC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...