Safran: Potenzial für Anstieg auf 159,12 EUR

Die Aktie von Safran wird derzeit von Analysten als unterbewertet angesehen. Sie schätzen das Kursziel auf 159,12 EUR und sehen damit ein Potenzial für einen Anstieg um +14,08% gegenüber dem aktuellen Kurs.

• Am 23.06.2023 legte die Safran-Aktie um -0,41% zu
• Das mittelfristige Kursziel beträgt 159,12 EUR
• Das Guru-Rating bleibt bei konstanten 4,00

Gestern verzeichnete die Safran-Aktie einen Rückgang um -0,41%. Damit summiert sich ihr Wertverlust in den letzten fünf Handelstagen auf insgesamt -2,39%, was aktuell pessimistisch wirkt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Safran?

Obwohl es jedoch entgegen den Erwartungen vieler Analysten geht gilt im Durchschnitt ein mittelfristiges Kursziel von 159,12 EUR. Sollten sie recht behalten bietet dies eine Chance mit einem Potenzial von +14,08%. Allerdings teilen nicht alle Experten diese Einschätzung nach der jüngsten Marktsituation.

Von insgesamt 24 analysierenden Experten empfehlen immerhin zumindest noch über drei Viertel (79%) des Panels zum Kauf oder halten fest daran festzuhalten während lediglich wenige zum Verkauf raten.

Unterm Strich zeigt das bewährte “Guru Rating”, dass weiterhin positive Signale vorliegen trotz des schwachen Trends in letzter Zeit (“Guru-Rating ALT”).

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Safran-Analyse von 10.05. liefert die Antwort:

Wie wird sich Safran jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Safran Aktie

Safran: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...