SFC Energy Aktie: Was bringt die Quartalsbilanz am 18.08.2023?

Noch bleiben 50 Tage bis zur Vorlage der Quartalszahlen des zweiten Quartals durch das in Brunnthal, Deutschland ansässige Unternehmen SFC Energy. Welche Umsatz- und Gewinnerwartungen haben die Aktionäre? Und wie steht es um die Entwicklung der SFC Energy Aktie im Vergleich zum vorherigen Jahr?

In genau 50 Tagen wird die SFC Energy-Aktie, mit einer Marktkapitalisierung von momentanen 391,55 Mio. Euro vor dem Börsenstart ihre frischen Quartalsergebnisse präsentieren. Daher erwarten sowohl Aktionäre als auch Analystenhäuser gespannt auf dieses Ergebnis. Denn laut aktuellen Datenanalysen rechnet man gegenwärtig

mit einem geringfügigen Umsatzrückgang verglichen mit dem vorigen Vierteljahr. Im zweiten Quartal 2022 konnte SFC Energy einen Umsatz von beachtlichen 20,25 Mio. Euro verzeichnen; nun wird ein Rückgang um etwa minimale Prozentsätze auf präzise EUR erwartet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SFC Energy?

Wie reagieren Aktionäre jetzt auf die SFC Energy-Aktie

Die Analystenschätzungen für das Gesamtjahresergebnis sind überwiegend optimistisch geprägt: Es wird eine Steigerung des Umsatzes um +30,20 Prozent sowie eine Zunahme beim Gewinn um +61,50 Prozent prognostiziert – was konkret einer Summe von rund 2,02 Mio Euro entspricht.

Im Gegensatz zu den positiven Ertragsprognosen hat sich der Kurs jedoch binnen der letzten dreißig Tage verschlechtert (-7,92% Veränderung).

Analysteneinschätzung und Charttechnik für SFC Energie

Laut Einschätzung der Finanzexperten könnte sich innerhalb eines Jahres aus Investorensicht vieles ändern – sie prophezeien einen Standpunkt bei stattlichem Preis von ca.,32,20 Euro pro Aktie.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SFC Energy?

Das wäre anhand des heutigen Kurses ein bedeutender Profitzuwachs von stolzen +45%. Somit könnten potentielle neue Anleger basierend auf Expertenschätzungen insgesamt einen Mehrwert ihres Investments in Höhe von knapp +45% nach einem Jahr antizipieren.

Allerdings zeigt die Chartanalyse hinsichtlich des Trends bei SFC Energie leider ein negatives Bild – hier bietet scheinbar selbst der Gleitende Durchschnitt (MA) keine Stütze im Portfolio.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre SFC Energy-Analyse von 11.09. liefert die Antwort:

Wie wird sich SFC Energy jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur SFC Energy Aktie

SFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...