In den letzten drei Monaten erhielt Siemens insgesamt 22 Analystenbewertungen. Das Wertpapier wurde im Durchschnitt als “gut” bewertet: 17 “gut”, 4 “neutral” und nur 1 “schlecht”. Jüngere Reports zeigen ähnliche Einschätzungen, sodass die Bewertung des Siemens-Wertpapiers im letzten Monat ebenfalls als “gut” (16 “gut”, 5 “neutral”, 1 “schlecht”) eingeschätzt wird.
Basierend auf einer durchschnittlichen Kursprognose von (172.30) haben die Analysten eine Aufwärtsprognose von 21,10 Prozent errechnet (ausgehend vom letzten Schlusskurs von
Überwiegende Signale beim RSI für Siemens-Aktie?
Der Relative-Stärke-Index (RSI) ist ein wichtiges Instrument der technischen Analyse und gibt Aufschluss darüber, ob sich ein Titel in einem überkauften oder überverkauften Zustand befindet. Bei einer Überbewertung können kurzfristige Abwärtsbewegungen folgen, während bei einer Unterbewertung eine mögliche Kurssteigerung bevorstehen kann. Um diesen Aspekt zu bestimmen, betrachten wir den RSI von Siemens sowohl auf 7- als auch auf 25-Tage-Basis. Derzeit weist der RSI7 einen Wert von 50,07 Punkten auf und signalisiert damit eine neutrale Bewertung ohne Über- oder Unterbewertung des Titels. Entsprechend wird das Wertpapier für den RSI7 mit “Neutral” eingestuft.
Der RSI25 schwankt im Vergleich weniger stark. Auch hier zeigt sich Siemens weder über- noch unterbewertet mit einem aktuellen Wert von 45,39 Punkten und wird daher ebenfalls als “Neutral” bewertet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens?
Siemens-Aktie: Wie ist die Kursentwicklung?
Die Siemens-Aktie notiert derzeit bei 143,20 USD und ist damit um -7,1 Prozent vom gleitenden Durchschnitt der letzten 50 Tage, dem GD50, entfernt. Diese Entwicklung scheint kurzfristig betrachtet als “schlecht” einzustufen. Hingegen lässt die Betrachtung über die vergangenen 200 Tage eine Einschätzung von “gut” zu – denn hier liegt die Distanz zum GD200 bei +15,11 Prozent.
Es bleibt abzuwarten, wie sich das Wertpapier weiter entwickeln wird. Einige Analysten sehen aufgrund positiver Geschäftszahlen und einem robusten Auftragsbuch vielversprechende Perspektiven für Siemens. Andere Experten beunruhigen dagegen anhaltende globale Herausforderungen wie z.B. den weltweiten Mangel an IT-Chips und Rohstoffen.
Nichtsdestotrotz bleibt Siemens ein wichtiger Akteur in einer breiten Palette von Branchen wie Energietechnik oder Produktionstechnologie und genießt dadurch eine gute Ausgangslage für weiteres Wachstum auf lange Sicht hin.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Siemens-Analyse von 14.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Siemens jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Siemens Aktie