Der Relative Strength Index (RSI) ist ein technischer Indikator, der Aufschluss darüber gibt, ob ein Wertpapier über- oder unterbewertet ist. Dies geschieht durch die Betrachtung von Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswertes über einen bestimmten Zeitraum hinweg. Bei Sixt Leasing liegt der RSI-Wert für die vergangenen sieben Tage bei 20,65 und signalisiert somit eine Überverkauftheit des Wertpapiers. Dies führt zu einer guten Bewertung. Für den RSI der letzten 25 Handelstage liegt der Wert bei 36,51 und zeigt damit keine Über- oder Unterbewertung an. Folglich erhält die Aktie auch für den RSI25 eine neutrale Bewertung.
Analyse des Fundamentals von Sixt Leasing: Bewertung und Perspektiven
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) der Sixt Leasing AG beträgt aktuell 33,59 Euro. Dieser Wert gibt an, welchen Betrag die Börse für jeden erzielten Euro Gewinn bereit ist zu zahlen. Vor dem Hintergrund vergleichbarer Werte in der Branche erscheint dieser Wert jedoch als niedrig, denn er liegt um -122,95 Prozent darunter. Der durchschnittliche KGV-Wert in besagtem Bereich beträgt momentan 74,89 Euro.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Allane?
Investoren haben jetzt bessere Dividenden-Alternativen im Vergleich zu Sixt Leasing
Die Dividendenrendite stellt eine bedeutende Kennzahl dar und liefert Anlegern wichtige Informationen hinsichtlich der finanziellen Ergebnisse eines Unternehmens. Im Falle von Sixt Leasing beträgt die aktuelle Dividendenrendite in Bezug auf den aktuellen Aktienkurs 0,46 Prozent. Es ist jedoch zu beachten, dass dieser Wert mit einem Abstand von -2 Prozent unter dem Mittelwert (53,36) für diese Aktie liegt.
Die ermittelte Dividendenrendite zeigt somit an, dass das Unternehmen vergleichsweise weniger Ausschüttungen an die Aktionäre vornimmt als andere ähnliche Firmen in der Branche. Dennoch sollte bei der Bewertung eines Unternehmens nicht nur auf eine Kennzahl wie die Dividendenrendite fokussiert werden. Auch weitere Faktoren wie beispielsweise die Eigenkapitalquote oder das Kurs-Gewinn-Verhältnis sollten bei einer fundierten Bewertung Berücksichtigung finden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Investoren bei Sixt Leasing zwar keine überdurchschnittliche Rendite durch Dividendenausschüttungen erwarten können, jedoch lohnt es sich auch hier stets einen umfassenderen Blick auf alle relevanten Unternehmenskennzahlen zu werfen.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Allane-Analyse von 14.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Allane jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Allane Aktie