Es gibt einige Indikatoren, um den Trend eines Wertpapiers zu verfolgen. Einer von ihnen ist der gleitende Durchschnitt. Bei der Analyse des längerfristigen 200-Tage-Durchschnittes für Starbucks-Aktien beträgt dieser aktuell 93,29 USD, was deutlich unter dem letzten Schlusskurs (96,60 USD) liegt – eine Abweichung von 3,54 Prozent. Basierend auf dieser Beobachtung erhält Starbucks eine “gut” Bewertung.
Allerdings hat auch der kurzfristige 50-Tage-Durchschnitt Einfluss auf die Bewertung. Hierbei zeigt sich ein ähnliches Bild: Der letzte Schlusskurs (96,60 USD) liegt nahe dem gleitenden Durchschnitt (-6,95 Prozent). Aus diesem Grund erhält die Starbucks-Aktie ein “schlecht” Rating in Bezug auf den kurzfristigen Trend.
Insgesamt lässt sich sagen: Obwohl die Aktie momentan nicht perfekt abschneidet und kurzfristig eher negative Signale aussendet im Vergleich zum alten Hochstand zu Beginn des Jahres sollten Anleger langfristig optimistisch bleiben wegen der weltweiten Präsenz und Stellung von Starbucks im Markt.
Starbucks: Höhere KGV-Einstufung signalisiert Kaufempfehlung
Starbucks verzeichnet derzeitig ein attraktives Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 36.16, wodurch die Aktie im Vergleich zu Mitbewerbern in der Gastrobranche (KGV von 40.23) unter dem Durchschnittswert rangiert (-11.26 Prozent).
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Starbucks?
Aktienanalyse von Analysten: Bewertung der Starbucks-Aktie
In den letzten drei Monaten haben Research-Analysten insgesamt fünf positive, 22 neutrale und keine negativen Bewertungen für die Starbucks-Aktie abgegeben. Aus diesem Ergebnis leiten wir eine neutrale Einstufung auf langfristiger Basis ab. Neuerdings kommen Analysten zu einer ähnlichen Einschätzung – Das Rating für das Wertpapier der Kaffeehauskette ist im letzten Monat demnach neutral (5 positiv, 21 neutral, keine negativ). Das mittlere Kursziel liegt bei 111,97 USD wohingegen der letzte Schlusskurs bei 96,60 USD lag. Eine erwartete Kursentwicklung von 15,91 Prozent schließt sich an die Bewertung von Analysten mit einer Einstufung von 111.97 USD an. Insgesamt lässt sich das Rating für die Starbucks-Aktie durch die Analysen als neutral einstufen.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Starbucks-Analyse von 09.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Starbucks jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Starbucks Aktie