Laut Analysten ist die Stroeer-Aktie derzeit unterbewertet und bietet Investoren ein Potenzial von +29,58% im Vergleich zum aktuellen Kurs. Das Bankanalysten-Konsortium geht im Mittel von einem mittelfristigen Kursziel in Höhe von 57,12 EUR aus.
• Am 27.06.2023 stieg die Aktie um +1,10%
• Guru-Rating bleibt unverändert bei 3,53
• Von insgesamt 19 Analysteneinschätzungen sind aktuell 9 optimistisch gestimmt
Die Aktie verzeichnete gestern eine positive Entwicklung am Finanzmarkt mit einer Steigerung um +1,10%. In den letzten fünf Handelstagen ist jedoch ein Rückgang um -0,50% zu verzeichnen. Der Markt scheint derzeit eher neutral eingestellt zu sein.
Einige Bankanalysten hatten möglicherweise eine andere Prognose erwartet als das Ergebnis der vergangenen Woche zeigt. Dennoch sind sich viele Experten sicher: Das wahre Potential dieser Aktie wird noch nicht vollständig genutzt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stroeer?
Das durchschnittliche Kursziel von Stroeer beträgt aktuell rund 57,12 EUR laut Expertenschätzungen. Dies bedeutet für Anleger ein mögliches Wachstumspotential in Höhe von fast +30%. Zwar teilen nicht alle Analysten diese Einschätzung aufgrund des jüngsten neutralen Trends; dennoch empfehlen vier Fachleute einen Kauf und fünf weitere sprechen sich zumindest optimistisch dafür aus.
Zusätzlich bewerten sieben Analysten die Aktie als “halten” und drei weitere empfehlen, sie zu verkaufen. Insgesamt sind also fast 50% der Experteneinschätzungen positiv gestimmt.
Daher kann das bewährte Trend-Indikator “Guru-Rating”, welches auf dem Level von 3,53 bleibt, am Ende bestätigen: Das Potential dieser Aktie ist noch lange nicht ausgeschöpft.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Stroeer-Analyse von 09.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Stroeer jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Stroeer Aktie