Synopsys Aktie im Blickpunkt: Wie hat sie sich entwickelt?

Im letzten Jahr erzielte die Synopsys-Aktie eine Rendite von 0%, womit sie im Vergleich zu anderen Aktien aus dem Technologie-Sektor um 3,2% höher als der Durchschnitt abschneidet. Die durchschnittliche jährliche Rendite von Wertpapieren aus der Branche Software-Infrastructure beträgt 0,67%. Somit weist Synopsys aktuell eine Überrendite von -0,67% auf.

Anleger werden nicht von dieser Dividendenrendite angezogen

Aktuell kann bei einer Synopsys-Aktieninvestition im Vergleich zur Branche Software-Infrastructure eine geringere Dividendenrendite in Höhe von 0 Prozentpunkten erzielt werden. Jedoch liegt der mögliche Ertrag lediglich bei -0,67 Prozentpunkten unter dem Durchschnitt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Synopsys?

Was sagt der RSI über die zukünftige Entwicklung aus?

Der Relative Strength Index (RSI) bietet Anlegern eine aufschlussreiche Analyse der Aktienkursbewegungen innerhalb eines 7-Tages-Zeitraums, indem er das Verhältnis von Aufwärts- zu Abwärtsbewegungen darstellt. Der RSI des Synopsys-Aktienkurses liegt aktuell bei 56,74, was bedeutet, dass die Aktie weder überkauft noch überverkauft ist. Folglich wird sie neutral bewertet. Wenn man den Berechnungszeitraum auf 25 Tage ausdehnt (RSI25), bewegt sich der RSI für Synopsys bei 56,09 und zeigt somit ebenfalls eine neutrale Situation ohne Über- oder Unterkapitalisierung an.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Synopsys-Analyse von 19.08. liefert die Antwort:

Wie wird sich Synopsys jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Synopsys Aktie

Synopsys: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...