In nur 25 Tagen wird die Münchener Telefonica ihre Quartalsbilanz für das zweite Quartal präsentieren. Aktionäre sind gespannt auf die Umsatz- und Gewinnzahlen. Wie entwickelt sich die Telefonica-Aktie im Vergleich zum Vorjahr?
Die aktuelle Marktkapitalisierung der Telefonica-Aktie beträgt 7,67 Mrd. EUR. In weniger als einem Monat werden also die neuen Quartalszahlen verkündet. Analysten gehen derzeit davon aus, dass es im Vergleich zum Vorquartal zu einem leichten Umsatzanstieg kommt. Im zweiten Quartal 2022 betrug der Umsatz 2,00 Mrd. EUR und nun wird erwartet, dass er um +3,90 Prozent auf 2,08 Mrd. EUR steigt. Der Gewinn hingegen soll voraussichtlich um 0,00% sinken und bei 40,00 Mio.EUR liegen.
Auf Jahressicht sind Analysten eher optimistisch gestimmt. Sie prognostizieren einen Umsatzanstieg von +3,00 Prozent auf insgesamt 231,00 Mio.EUR sowie eine gleichbleibende Gewinnsumme von ebenfalls 231,00 Mio.EUR gegenüber dem Vorjahr.Der Gewinn pro Aktie wird voraussichtlich bei 0,EUR liegen.
Einige Aktionäre scheinen jedoch nicht vorab auf die Schätzungen zur Quartalsbilanz zu reagieren: In den letzten dreißig Tagen hat sich der Kurs um -1,48% verändert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Telefonica?
Analysten schätzen den Einfluss dieser Entwicklungen auf den Aktienkurs folgendermaßen ein: Über einen Zeitraum von zwölf Monaten soll die Aktie bei 2,90 EUR stehen, was einem Gewinn von +11,71% entspricht. Interessierte Anleger könnten also auf Basis dieser Expertenschätzungen mit einem Gewinn von +11,71% innerhalb eines Jahres rechnen.
Die Charttechnik hingegen zeigt einen stark negativen Kurstrend bei Telefonica – der gleitende Durchschnitt 50 bietet keine Unterstützung.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Telefonica-Analyse von 04.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Telefonica jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Telefonica Aktie