Gestern verzeichnete Thyssenkrupp am Finanzmarkt einen Aufschwung von +2,70%. Über die vergangenen fünf Handelstage hinweg konnte das Unternehmen eine positive Entwicklung von insgesamt +4,93% vorweisen. Dies lässt auf eine aktuell relativ optimistische Marktsituation schließen.
Die Analysten sind sich einig: Die Thyssenkrupp-Aktie ist derzeit unterbewertet und bietet Investoren somit ein mittelfristiges Kurspotenzial in Höhe von +21,19%, basierend auf einem aktuellen Kursziel von 8,67 EUR. Allerdings teilen nicht alle Experten diese Einschätzung nach dem positiven Trend der jüngsten Kurzunahme.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt empfehlen vier Bankanalysten den Kauf der Aktie und zwei sehen sie als stark kaufenswert an. Neutrale Bewertungen mit “halten” stammen von neun weiteren Analysten während lediglich einer den Verkauf empfiehlt. Insgesamt beträgt damit der Anteil der noch optimistischen Analystenaussagen etwa +37,50%.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?
Das allgemein anerkannte Guru-Rating bleibt unverändert bei 3,56.
Summary:
– Gestern wurde bei Thyssenkruup eine Kursentwicklung mit einem Plus von 2.7% verzeichnet.
– Das mittelfristige Kursziel für das Unternehmen liegt bei 8.67€.
– Laut Analyse bieten sich hierdurch Investitionsmöglichkeiten mit einem Kurspotenzial von 21.19%.
– Vier Analysten empfehlen den Kauf der Aktie und zwei sehen sie als stark kaufenswert an, während neun andere sie neutral bewerten und nur einer einen Verkauf anspricht.
– Das Guru-Rating bleibt bei 3.56 unverändert.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Thyssenkrupp-Analyse von 11.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Thyssenkrupp jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Thyssenkrupp Aktie