Thyssenkrupp Quartalsbilanz: Analysten sehen langfristig positives Potenzial trotz erwarteter Rückgänge

In 42 Tagen wird Thyssenkrupp seine Quartalsbilanz für das 3. Quartal vorlegen. Analysten erwarten einen leichten Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorquartal. Auch der Gewinn soll sich verringern. Die Thyssenkrupp Aktie hat in den letzten 30 Tagen um +13,75% zugelegt.

Auf Jahressicht sehen die Prognosen eher pessimistisch aus, mit einem erwarteten Umsatzrückgang von -8,50% und einem Gewinnrückgang von -78,60%. Der Gewinn pro Aktie wird voraussichtlich bei 2,04 EUR liegen.

Die Analysten glauben jedoch an ein langfristig positives Potenzial für die Aktie und prognostizieren einen Anstieg auf 9,60 EUR in den nächsten 12 Monaten. Dies entspricht einem potentiellen Gewinn von +31,29%.

Die Charttechnik zeigt ebenfalls einen stark positiven Kurstrend bei Thyssenkrupp. Der Gleitende Durchschnitt 50 bietet keinen Widerstand.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?

Aktionäre sollten die Quartalszahlen im Auge behalten und auf mögliche Auswirkungen auf den Aktienkurs achten.

Eine Investitionsentscheidung sollte jedoch immer auf eigenen Analysen basieren und nicht nur auf Prognosen und Schätzungen von Experten.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Thyssenkrupp-Analyse von 08.09. liefert die Antwort:

Wie wird sich Thyssenkrupp jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Thyssenkrupp Aktie

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...