Die Tom-Aktie wird derzeit als “schlecht” eingestuft, basierend auf dem gleitenden Durchschnittskurs. Der GD200 liegt bei 0,68 und der Aktienkurs (0,08 HKD) verläuft um -88,20 Prozent unter diesem Trendsignal. Die vergangenen 50 Tage ergeben einen gleitenden Durchschnittskurs (GD50) von 0,62, was einer Abweichung des Aktienkurses selbst von -87,18 entspricht. Infolgedessen erhält die Aktie in diesem Zeitraum eine “schlechte” Bewertung.
Tom – aktuell keine Outperformance
Der Aktienwert von Tom hat im Vorjahr keine Rendite erzielt. Im Vergleich zu anderen Unternehmen des gleichen Sektors (Kommunikationsdienstleistungen) liegt das Unternehmen 3,05 Prozent unter dem Sektor-Durchschnitt. Die durchschnittliche jährliche Rendite für ähnliche Wertpapiere aus der Branche Verlagswesen beträgt 3,18 Prozent. Derzeit liegt Tom um -3,18 Prozent unter diesem Durchschnittswert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tom?
Enttäuschende Dividendenrendite bei Tom
Die Dividendenrendite ist eine häufig verwendete Kennzahl, um das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs zu bestimmen. Dieser Wert unterliegt täglichen Schwankungen und kann als dynamisch bezeichnet werden. Gegenwärtig verzeichnet Tom eine Dividendenrendite von 0 Prozent, was unter dem Durchschnitt der Branche liegt. Im Vergleich zur Verlagsbranche mit einem Wert von 3,18 Prozent ergibt sich hierbei eine Differenz von -3,18 Prozentpunkten bei der Tom-Aktie.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Tom-Analyse von 07.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Tom jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Tom Aktie