Twitter Aktie: Was für ein Erfolg!

Der Twitter-Kurs wird am 28.06.2022, 22:47 Uhr an der Heimatbörse New York mit 39.41 USD festgestellt. Das Papier gehört zum Segment “Telekommunikationsdienste”.

Die Aussichten für Twitter haben wir anhand 5 bedeutender Kategorien analysiert. Für jede Kategorie erhält die Aktie eine Teilbewertung. Die Ergebnisse führen in einer Gesamtbetrachtung zur Einstufung als “Buy”, “Hold” bzw. “Sell”.

1. Anleger: Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen neutral. An vier Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an drei Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein, zwei Tagen unterhielten sich die Anleger dagegen verstärkt über positive Themen in Bezug auf das Unternehmen Twitter. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem “Buy”. Statistische Auswertungen auf der Basis großer historischer Datenmengen haben einen Überhang von Kaufsignalen ergeben in den letzten zwei Wochen. Konkret handelte es sich um 2 “Buy”-Signale (bei 0 “Sell”-Signal) auf der Basis der Kommunikation, was zu einer “Buy” Bewertung dieses Kriteriums führt. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine “Buy”-Einschätzung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Twitter?

2. Analysteneinschätzung: Von Analysten wird die Twitter-Aktie aktuell mit “Hold” bewertet. Dieses Rating setzt sich aus 12 “Buy”-, 18 “Hold”- und 2 “Sell”-Bewertungen zusammen, welche in den letzten zwölf Monaten abgegeben wurden. Auf kurzfristiger Basis, bezogen auf die vorliegenden Studien des vergangenen Monats, gilt die Aktie als “Hold”. In diesem Zeitraum stuften 0 Analysten den Titel als Buy ein, 2 als Hold und 0 als Sell. Legt man die durchschnittliche Kursprognose der Analysten zugrunde (50,98 USD) hat das Wertpapier ein Aufwärtspotential von 29,36 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 39,41 USD), was einer “Buy”-Empfehlung entspricht. Alles in allem erhält Twitter eine “Hold”-Bewertung für diesen Abschnitt der Analyse.

3. Technische Analyse: Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Twitter-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 45,49 USD. Damit liegt der letzte Schlusskurs (39,41 USD) deutlich darunter (Unterschied -13,37 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als “Sell” Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Auch für diesen Wert (42,6 USD) liegt der letzte Schlusskurs unter dem gleitenden Durchschnitt (-7,49 Prozent), somit erhält die Twitter-Aktie auch für diesen ein “Sell”-Rating. Die Twitter-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem “Sell”-Rating versehen.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Twitter-Analyse von 01.07. liefert die Antwort:

Wie wird sich Twitter jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Twitter Aktie

Twitter: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...