Uniper Aktie: Das wird noch lange nicht jedem gefallen!

Für die Aktie Uniper aus dem Segment “Unabhängige Stromerzeuger & Energie Händler” wird an der heimatlichen Börse Xetra am 22.07.2022, 09:29 Uhr, ein Kurs von 10.5 EUR geführt.

Um diesen Kurs zu bewerten, haben wir Uniper einem mehrstufigen Analyseprozess unterzogen. Daraus resultieren Einschätzungen danach, ob Uniper jeweils als “Buy”, “Hold” bzw. “Sell” zu klassifizieren ist. Eine abschließende Konsolidierung dieser Einschätzungen ergibt die Gesamtbewertung.

1. Dividende: Wer aktuell in die Aktie von Uniper investiert, kann bei einer Dividendenrendite in Höhe von 0,41 % gegenüber dem Durchschnitt der Branche Unabhängige Stromerzeuger & Energie Händler einen geringeren Ertrag in Höhe von 3,21 Prozentpunkten erzielen. Damit fallen die Dividenden des Unternehmens niedriger aus, womit sich die Bewertung “Sell” für die Ausschüttungspolitik des Konzerns ergibt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Uniper SE?

2. Relative Strength Index: Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell “überkauft” oder “überverkauft” ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Uniper. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 38,13 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass Uniper momentan weder überkauft noch -verkauft ist. Die Aktie wird somit als “Hold” eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Auch hier ist Uniper weder überkauft noch -verkauft (Wert: 68,75), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein “Hold”-Rating. Uniper wird damit unterm Strich mit “Hold” für diesen Punkt unserer Analyse bewertet.

3. Technische Analyse: Aus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die Uniper-Aktie ein Durchschnitt von 29,78 EUR für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 10,5 EUR (-64,74 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine “Sell”-Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Charttechnik analysiert. Auch für diesen Wert (18,27 EUR) liegt der letzte Schlusskurs unter dem gleitenden Durchschnitt (-42,53 Prozent), somit erhält die Uniper-Aktie auch für diesen ein “Sell”-Rating. Uniper erhält so insgesamt für die einfache Charttechnik eine “Sell”-Bewertung.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Uniper SE-Analyse von 28.11. liefert die Antwort:

Wie wird sich Uniper SE jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Uniper SE Aktie

Uniper SE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...