Veon Aktie: Top Rendite verzeichnet!

Veon weist im Vergleich zum durchschnittlichen Wert der Telecom Services Branche von 6,05 Prozent eine niedrigere Dividendenrendite von 17,44 Prozent auf. Diese Unterbewertung liegt um beachtliche 65,31 Prozentpunkte unter dem Branchendurchschnitt.

Eine fundierte Analyse: Warum ein Kauf von Veon lohnenswert ist

Veon verzeichnet derzeit ein attraktives Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), welches bei einem Wert von 2.38 liegt. Der Vergleichswert aus der Branche Telecom Services beläuft sich auf einen KGV von 19.18, wodurch Veon deutlich unter dem Durchschnittswert (-705.88 Prozent) liegt und somit eine günstige Investitionsmöglichkeit darstellt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Veon?

Die Bedeutung der Gleitenden Durchschnitte für die Veon-Aktie

Der gleitende Durchschnitt des Schlusskurses der Veon-Aktie der letzten 200 Handelstage (GD200) liegt bei 285,43 US-Dollar. Aktuell steht die Aktie bei 0,54 US-Dollar und weist somit eine Abweichung von -99,81 Prozent auf. Die charttechnische Bewertung für das GD200 fällt daher als “schlecht” aus.
Auch der gleitende Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50) liegt aktuell bei 0,54 US-Dollar und zeigt damit eine ähnliche Abweichung von -99,83 Prozent auf. Auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ergibt sich ebenfalls eine “schlechte” Einschätzung für die Veon-Aktie.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Veon-Analyse von 22.08. liefert die Antwort:

Wie wird sich Veon jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Veon Aktie

Veon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...