Xiaomi Aktie im Fokus: Analyse der aktuellen Lage

In den letzten 200 Handelstagen hatte die Xiaomi-Aktie einen durchschnittlichen Schlusskurs von 1,44 USD. Der letzte Schlusskurs lag mit 1,33 USD um -7,72 Prozent darunter und wird daher aus charttechnischer Sicht als „Schlecht“ bewertet. Auch in Bezug auf den gleitenden Durchschnitt der letzten 50 Handelstage liegt der letzte Schlusskurs (1,33 USD) nahe bei einer Abweichung von -15,11 Prozent. Daher erhält die Xiaomi-Aktie auch für diesen Bewertungsmaßstab ein schlechtes Rating.

Xiaomi-Aktie: Kein Dividendenargument für Anleger

Aktuell weist Xiaomi im Vergleich zur Konsumelektronikbranche eine geringere Dividendenausschüttung auf. Der Unterschied beläuft sich auf -1,78 Prozentpunkte (0 % vs. 1,78 %).

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

Aktienkurs von Xiaomi nicht im Einklang mit dem Markt

Die Xiaomi-Aktie erzielte im vergangenen Jahr eine Rendite von 0 Prozent. Im Vergleich zu anderen Technologie-Aktien liegt sie lediglich um -3,19 Prozent unter dem Durchschnittswert von 3,19 Prozent. Der durchschnittliche Jahresertrag für Wertpapiere der Branche Consumer Electronics beträgt 1,78 Prozent und somit ist das Unternehmen momentan um -1,78 Prozent besser als der Durchschnitt.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Xiaomi-Analyse von 25.08. liefert die Antwort:

Wie wird sich Xiaomi jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Xiaomi Aktie

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...