Zalando Aktie verliert an Vertrauen! Hintergründe und Entwicklungen

Die Anwendung des Relative Strength Index (RSI) ist in der technischen Analyse weit verbreitet, um den aktuellen Status eines Titels als “überkauft” oder “überverkauft” einzuschätzen. Hierbei wird die Kursbewegung über einen bestimmten Zeitraum betrachtet und in Relation gesetzt. Wenn wir uns den 7- und 25-Tage-RSI von Zalando ansehen, so ergibt sich ein klares Bild. Derzeit befindet sich der 7-Tage-RSI bei 21,26 Punkten und signalisiert eine Überverkauftheit der Aktie. Das bedeutet jedoch nicht zwangsläufig eine negative Prognose für das Unternehmen – vielmehr wird Zalando aktuell als “gut” eingestuft. Doch wie sieht es beim längerfristigen Blick auf den RSI aus?
Beim 25-Tage-RSI sehen wir ebenfalls ein positives Bild: Mit einem Wert von XX.XX Punkten ist die Aktie hier weit entfernt von einer Überverkauftheitssituation. Somit erscheint auch diese Betrachtung als positiv für das Unternehmen.
Insgesamt bleibt festzuhalten, dass kurzfristig gesehen eine gewisse Überverkauftheit bei Zalando vorherrscht – jedoch sollte dies nicht als Grund zur Sorge angesehen werden. Langfristig betrachtet zeigt sich ein deutlich ausgewogeneres Bild, welches auf eine positive Zukunftsperspektive des Unternehmens schließen lässt.

Kaufempfehlung von Analysten: Was spricht für den Zalando Aktienkauf?

Analysten aus Research-Abteilungen haben in den letzten drei Monaten insgesamt 15 “Gut”, 11 “Neutral” und 3 “Schlecht”-Einstufungen für die Zalando-Aktie vorgenommen. Daraus lässt sich eine langfristig positive Einschätzung mit einer Gesamtwertung von “Gut” ableiten. Betrachtet man kurzfristige Perspektiven auf Basis der jüngsten Studien in den vergangenen vier Wochen, so wird die Aktie ebenfalls als positiv bewertet. Innerhalb dieses Zeitraums stuften 18 Analysten den Titel als “Gut” ein, während lediglich einer eine negative Bewertung abgab.
Der Medianwert des Kursziels für die Zalando-Aktie liegt bei 44,47 EUR. Der letzte Schlusskurs wurde bei 33,97 EUR erreicht und weist somit eine erwartete Kursentwicklung von rund 28,51 Prozent auf. Mit einem Rating von insgesamt “Gut”, basierend auf der Analyse der Bewertungen führender Experten am Aktienmarkt, ist das Potenzial dieser Aktie hoch einzuschätzen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zalando?

Wachsender Markt im E-Commerce: Wie gut schneidet die Zalando Aktie ab?

Im vergangenen Jahr konnte die Aktie von Zalando keine Rendite verzeichnen. Jedoch befindet sie sich im Vergleich zu anderen Unternehmen aus dem Sektor Consumer Cyclical mit -4,05 Prozent über dem Durchschnitt und weist damit relative Stärke auf. Im Bereich Internet Retail beträgt die durchschnittliche jährliche Rendite 2,26 Prozent, was Zalando derzeit um -2,26 Prozent übersteigt. Diese Entwicklung spricht für ein positives Wachstumspotenzial des Unternehmens.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Zalando-Analyse von 22.08. liefert die Antwort:

Wie wird sich Zalando jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Zalando Aktie

Zalando: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...