CureVac Aktie: Das wars mit den guten Zeiten!

An derBörse notiert Curevac per 21.06.2022, 09:56 Uhr bei 13.642 EUR. Curevac zählt zum Segment “Pharmaceuticals Biotechnologie & Life Sciences”.

Die Aussichten für Curevac haben wir anhand 4 bedeutender Kategorien analysiert. Für jede Kategorie erhält die Aktie eine Teilbewertung. Die Ergebnisse führen in einer Gesamtbetrachtung zur Einstufung als “Buy”, “Hold” bzw. “Sell”.

1. Technische Analyse: Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Curevac-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 25,81 EUR. Damit liegt der letzte Schlusskurs (13.642 EUR) deutlich darunter (Unterschied -47,14 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als “Sell” Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Auch für diesen Wert (15,79 EUR) liegt der letzte Schlusskurs unter dem gleitenden Durchschnitt (-13,6 Prozent), somit erhält die Curevac-Aktie auch für diesen ein “Sell”-Rating. Die Curevac-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem “Sell”-Rating versehen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?

2. Relative Strength Index: Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Curevac ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Curevac-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 74,54, was eine “Sell”-Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 53,9, der für diesen Zeitraum eine “Hold”-Einstufung bedingt. Daraus resultiert das Gesamtranking “Sell” auf der Ebene des Relative Strength Indikators.

3. Sentiment und Buzz: Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes Bild: Während des vergangenen Monats verbesserte sich die Stimmungslage der Anleger zunehmend. Daher bewerten wir diesen Punkt mit “Buy”. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Die Anleger diskutierten nicht bedeutend mehr oder weniger als sonst über das Unternehmen. Dies führt zu einem “Hold”-Rating. Damit erhält die Curevac-Aktie ein “Buy”-Rating.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre CureVac-Analyse von 17.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich CureVac jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur CureVac Aktie

CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...