An der Börse NASDAQ GS notiert die Aktie Paypal am 21.06.2022, 02:45 Uhr, mit dem Kurs von 72.9 USD. Die Aktie der Paypal wird dem Segment “Datenverarbeitung und ausgelagerte Dienstleistungen” zugeordnet.
Um diesen Kurs zu bewerten, haben wir Paypal einem mehrstufigen Analyseprozess unterzogen. Daraus resultieren Einschätzungen danach, ob Paypal jeweils als “Buy”, “Hold” bzw. “Sell” zu klassifizieren ist. Eine abschließende Konsolidierung dieser Einschätzungen ergibt die Gesamtbewertung.
1. Analysteneinschätzung: In den letzten zwölf Monaten wurden insgesamt 42 Analystenbewertungen für die Paypal-Aktie abgegeben. Davon waren 35 Bewertungen “Buy”, 6 “Hold” und 1 “Sell”. Zusammengefasst ergibt sich daraus ein “Buy”-Rating für die Paypal-Aktie. Das sehen auch die Analysten so, welche erst kürzlich eine Bewertung für die Aktie abgegeben haben – die durchschnittliche Empfehlung für Paypal aus dem letzten Monat ist ebenfalls “Buy” (1 Buy, 0 Hold, 0 Sell). Im Rahmen der von den Analysten durchgeführten Ratings ergab sich ein durchschnittliches Kursziel von 199,81 USD. Das Wertpapier hat damit ein Aufwärtspotential von 174,09 Prozent, legt man den letzten Schlusskurs (72,9 USD) zugrunde. Daraus leitet sich eine “Buy”-Empfehlung ab. Unterm Strich erhält Paypal somit ein “Buy”-Rating für diesen Punkt der Analyse.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?
2. Technische Analyse: Der Durchschnitt des Schlusskurses der Paypal-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 162,22 USD. Der letzte Schlusskurs (72,9 USD) weicht somit -55,06 Prozent ab, was einer “Sell”-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Auch für diesen Wert (86,48 USD) liegt der letzte Schlusskurs unter dem gleitenden Durchschnitt (-15,7 Prozent), somit erhält die Paypal-Aktie auch für diesen ein “Sell”-Rating. Unterm Strich erhält erhält die Paypal-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein “Sell”-Rating.
3. Sentiment und Buzz: Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zählt auch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter diesem Gesichtspunkt hat die Aktie von Paypal für die vergangenen Monate folgendes Bild abgegeben: Die Diskussionsintensität, die sich vor allem durch die Häufigkeit der Wortbeiträge zeigt, hat dabei nur wenig Aktivität aufgewiesen. Daher erhält Paypal für diesen Faktor die Einschätzung “Sell”. Die sogenannte Rate der Stimmungsänderung weist unserer Messung nach kaum Änderungen auf. Dies ist gleichbedeutend mit einer “Hold”-Einstufung. Damit ist Paypal insgesamt ein “Sell”-Wert.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre PayPal-Analyse von 22.03. liefert die Antwort:
Wie wird sich PayPal jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur PayPal Aktie