Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Twitter, die im Segment “Telekommunikationsdienste” geführt wird. Die Aktie notiert im Handel am 21.06.2022, 22:35 Uhr, an ihrer Heimatbörse New York mit 37.78 USD.
Twitter haben wir in einer hausinternen Analyse nach den 5 bedeutendsten Faktoren auf Basis der aktuellen Daten bewertet. Daraus resultiert jeweils eine Bewertung als “Buy”, “Hold” oder “Sell”. Diese 5 unterschiedlichen Einzelfaktoren führen dann zu einer konsolidierten Gesamteinschätzung der Aussichten für die Aktie.
1. Anleger: Das Anleger-Sentiment ist ein wichtiger Stimmungsindikator für die Einschätzung einer Aktie. Zuletzt stand auch die Aktie von Twitter im Fokus der Diskussionen in den sozialen Medien. Dabei wurden vor allem und mehrheitlich positive Meinungen veröffentlicht. Zudem beschäftigte sich der Meinungsmarkt in den vergangenen Tagen weder stark mit positiven noch negativen Themen rund um Twitter. Dieser Umstand löst insgesamt eine “Hold”-Bewertung aus. Weitergehende Studien und Untersuchungen der kommunikativen Tätigkeiten zeigen auf der analytischen Seite, dass insbesondere “Buy”-Signale abgegeben wurden. Dabei kam es zu zwei Signalen (0 Sell, 2 Buy). Unter dem Strich ergibt sich daher auf dieser Ebene insgesamt ein “Buy” Signal. Zusammenfassend ergibt sich damit bei der Analyse der Anleger-Stimmung insgesamt die Bewertung “Buy”.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Twitter?
2. Relative Strength Index: Der Relative Strength Index (kurz: RSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Twitter-Aktie hat einen Wert von 74,54. Auf dieser Basis ist die Aktie damit überkauft und erhält eine “Sell”-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (63,47). Entgegen dem RSI7 ist Twitter hier weder überkauft noch -verkauft. Für den RSI25 wird das Wertpapier daher mit “Hold” eingestuft. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein “Sell”-Rating für Twitter.
3. Analysteneinschätzung: Die Aktie der Twitter wurde in den vergangenen zwölf Monaten von Analysten aus Research-Abteilungen insgesamt mit folgenden Einstufungen versehen: 12 Buy, 18 Hold und 2 Sell-Einstufungen. Daraus leiten wir für die langfristige Einstufung ein “Hold” ab. Der Blick auf den zurückliegenden Monat verrät. 0 Buy, 1 Hold- und 0 Sell-Empfehlungen liegen aus der jüngsten Zeit vor. Damit gilt die Aktie kurzfristig aus institutioneller Sicht als “Hold”-Titel. Das Kursziel für die Aktie der Twitter liegt im Mittel wiederum bei 51,5 USD. Da der letzte Schlusskurs bei 37,78 USD verläuft, ergibt sich eine erwartete Kursentwicklung von 36,31 Prozent. Dies ist verbunden mit der Einstufung “Buy”. Somit ergibt sich aus der Bewertung von Analysten für die Aktie der Twitter insgesamt die Einschätzung “Hold”.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Twitter-Analyse von 17.03. liefert die Antwort:
Wie wird sich Twitter jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Twitter Aktie