Wie stabil ist PayPal wirklich?

Der Paypal-Kurs wird am 22.06.2022, 04:45 Uhr an der Heimatbörse NASDAQ GS mit 73.07 USD festgestellt. Das Papier gehört zum Segment “Datenverarbeitung und ausgelagerte Dienstleistungen”.

Paypal haben wir in einer hausinternen Analyse nach den 7 bedeutendsten Faktoren auf Basis der aktuellen Daten bewertet. Daraus resultiert jeweils eine Bewertung als “Buy”, “Hold” oder “Sell”. Diese 7 unterschiedlichen Einzelfaktoren führen dann zu einer konsolidierten Gesamteinschätzung der Aussichten für die Aktie.

1. Analysteneinschätzung: Von Analysten wird die Paypal-Aktie aktuell mit “Buy” bewertet. Dieses Rating setzt sich aus 35 “Buy”-, 6 “Hold”- und 1 “Sell”-Bewertungen zusammen, welche in den letzten zwölf Monaten abgegeben wurden. Auf kurzfristiger Basis, bezogen auf die vorliegenden Studien des vergangenen Monats, gilt die Aktie als “Buy”. In diesem Zeitraum stuften 1 Analysten den Titel als Buy ein, 0 als Hold und 0 als Sell. Legt man die durchschnittliche Kursprognose der Analysten zugrunde (199,81 USD) hat das Wertpapier ein Aufwärtspotential von 176,1 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 72,37 USD), was einer “Buy”-Empfehlung entspricht. Alles in allem erhält Paypal eine “Buy”-Bewertung für diesen Abschnitt der Analyse.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?

2. Sentiment und Buzz: Bei Paypal konnte in den letzten Wochen eine deutliche Veränderung des Stimmungsbildes hin zum Negativen festgestellt werden. Eine Änderung des Stimmungsbildes kommt zustande, wenn die Masse der Marktteilnehmer in den sozialen Medien, die die Grundlage dieser Auswertung bilden, eine Tendenz hin zu besonders positiven oder negativen Themen hat. Da bei Paypal in diesem Punkt negative Auffälligkeiten registriert wurden, bewerten wir dieses Kriterium mit “Sell”. In Bezug auf die Stärke der Diskussion oder anders ausgedrückt, die Veränderung der Anzahl der Beiträge, wurde dagegen eine abnehmende Aufmerksamkeit über das Unternehmen registriert. Dies honorieren wir mit einer “Sell”-Bewertung. Zusammengefasst bekommt Paypal für diese Stufe daher ein “Sell”.

3. Branchenvergleich Aktienkurs: Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor (“Informationstechnologie”) liegt Paypal mit einer Rendite von -67,87 Prozent mehr als 126 Prozent darunter. Die “IT-Dienstleistungen”-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 85,5 Prozent. Auch hier liegt Paypal mit 153,38 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem “Sell”-Rating in dieser Kategorie.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre PayPal-Analyse von 16.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich PayPal jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur PayPal Aktie

PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...