BYD-Aktie: Alarm?

BYD musste auch am Dienstag Verluste hinnehmen. Der Titel verlor -2,5 %. Damit ist die Aktie nun deutlich unter Druck geraten, weil die Notierungen sich nicht mehr so einfach wie zuvor über der Marke von 26 Euro halten können.

Dazu kommt, dass BYD offenbar derzeit auch unter Nachrichten vom eigenen Markt direkt leidet. Denn die NEV-Hersteller, so heißt es, also die Produzenten von Fahrzeugen mit neuen Antriebsformaten, verzögerten aktuell die Zahlungen an die Zulieferer.

Das ist selbstverständlich bezogen auf die Verfassung dieser Unternehmen keine gute Nachricht.

BYD: Wie weit kann die Nachricht reichen?

Die Frage bleibt demnach, wie weit sich die Nachricht auswirken kann. Die aktuelle Stimmung müsste auf Basis der jüngsten Produktions- und Verkaufsdaten an sich recht sein. Daher ist die aktuelle Lage an den Märkten auch aus Sicht von Chartanalysten sicherlich noch akzeptabel.

Die Aktie von BYD konnte denn auch letztlich den charttechnischen Aufwärtstrend verteidigen.

Die Zuversicht bleibt!

Unter Analysten, die auf Marketscreener zusammengefasst werden, hat die Zuversicht denn auch noch gehalten.

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre BYD-Analyse von 16.06. liefert die Antwort:

Wie wird sich BYD jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur BYD Aktie

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...