Nikola-Aktie: Rätselhaft!

Nikola hat zuletzt an den Börsen regelrecht enttäuscht. Das US-Unternehmen verlor in den ersten Stunden auch am Donnerstag und gab gut 1,1 % nach. Das ist insofern ernüchternd, als es durchaus gute Nachrichten gibt.

Denn das Unternehmen konnte vor ca. 48 Stunden melden, dass es einen Auftrag erhalten hat, der ein hohes Volumina beinhaltet. AiLO Logistics hat demnach eine Bestellung bei Tom’s Truck Centers hinterlassen, einem Händler, der wiederum zum Netz von Nikola gehört.

Die Bestellung umfasst gleich 100 Nikola Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektrotrucks – eine enorme Anzahl. Die Börsen haben auf die Nachricht kaum reagiert, jedenfalls nicht nachhaltig. Anfangs war es zu durchaus bemerkenswerten Bewegungen gekommen.

Nikola: Das macht offenbar nichts!

Offenbar haben die Börsen beschlossen, das Geschäft nicht beachten zu wollen. Nikola wird die Fahrzeuge erst im kommenden Jahr ausliefern. Das scheint das unmittelbare Interesse an dem Vorgang reduziert zu haben.

Dennoch hätten die Börsen durchaus ambitionierter reagieren können, denn wirtschaftlich hat Nikola Schlagseite. Die Verluste des Unternehmens werden auch 2024 im dreistelligen Millionenbereich bleiben. Demzufolge wäre gerade dieser Auftrag durchaus einiges wert.

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Nikola-Analyse von 16.06. liefert die Antwort:

Wie wird sich Nikola jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Nikola Aktie

Nikola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...